Kaum zu glauben, aber wahr: Die TYPO3 Version 11 LTS gibt es jetzt schon gute drei Monate und es existieren inzwischen eine ganze Menge kompatible Erweiterungen. Zeit, sich die meist installierten Extensions bei Mittwald anzuschauen.
Yoast SEO gibt es auch für TYPO3? Ist das nicht eigentlich das bekannte WordPress Plugin? Beides ist korrekt. In diesem Artikel möchte ich euch die Version für TYPO3 etwas genauer vorstellen. Ihr erfahrt, welche Features das Tool hat und wie ihr eine Seite mit wenigen Klicks für Suchmaschinen optimieren könnt.
Mitte letzten Jahres wurde mit der Entwicklung der neuen TYPO3 LTS-Version (LTS = Long Term Support) begonnen und nun ist sie da: Nach vier Sprint Releases ist TYPO3 11.5 mit wirklich coolen Funktionen erschienen. Ein Blick auf das neue Release lohnt sich – das möchte ich euch heute mit diesem Beitrag beweisen und stelle euch ein einige der neuen Features vor. Außerdem gibt es auch bei Mittwald eine Neuerung in Verbindung mit TYPO3.
Im letzten Blogartikel habe ich euch gezeigt, wie ihr einen Backend-Benutzer über das Install-Tool anlegen könnt, wenn ihr keinen Zugang mehr zu eurem TYPO3 Backend habt. Nun möchte ich euch zwei weitere Möglichkeiten vorstellen. Als erstes schauen wir uns an, wie ihr mit Hilfe der Extension „typo3_console“ einen Benutzer anlegen könnt. Danach erkläre ich euch, was ihr tun müsst, um die Passwort-vergessen-Funktion von TYPO3 zu nutzen, die es seit TYPO3 10 gibt.
Wenn ihr den „Schlüssel“ für eure TYPO3 Installation verlegt habt, müsst ihr nicht gleich verzweifeln. Ich zeige euch in zwei Artikeln insgesamt drei Möglichkeiten auf, was ihr tun könnt, wenn euch die Zugangsdaten zur eigenen TYPO3 10.4-Installation fehlen. Ich starte mit dem Weg über das Install-Tool.
War das spannend! Am 22. Juni 2021 hat sich Volker Graubaum von der TYPO3 GmbH den Fragen der Community gestellt. Das Thema: Die themenbasierte TYPO3 Roadmap. Einige Agenturen und Freelancer haben die Gelegenheit genutzt und den CPO mehr als eine Stunde lang mit Fragen gelöchert. Und die waren wirklich spannend sowie breit gefächert zu den unterschiedlichsten Themenfeldern.
Ihr freut euch immer über Neuigkeiten zu TYPO3? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Als TYPO3 Hoster der ersten Stunde liegt uns dieses Content Management System nämlich besonders am Herzen. Da wir es wie unsere Westentasche kennen, sind wir die erste Anlaufstelle, wenn es um TYPO3 Hosting geht.
In unserem Blog berichtet euch unser TYPO3 Experte Philipp regelmäßig von den neuesten Entwicklungen. Heute stellen wir euch an dieser Stelle die Artikel der letzten Zeit in unserem TYPO3 Listicle zusammen.
Vor kurzem hat unser TYPO3 Experte Philipp schon ein Interview mit Volker Graubaum, dem neuen CPO der TYPO3 GmbH,über die themenbasierte TYPO3 Roadmap geführt. Ein spannendes Thema, das einige von euch sicherlich noch detaillierter interessiert. Deshalb steht euch Volker Graubaum nun auch noch live Rede und Antwort. Im Rahmen einer Q&A Session über Zoom am 22.6.2021 von 16-17 Uhr könnt ihr ihm eure Fragen zur Roadmap sowie zur Weiterentwicklung von TYPO3 stellen.
TYPO3 Freunde und Agenturen aufgepasst! Wahrscheinlich habt ihr schon etwas von der themenbasierten TYPO3 Roadmap gehört? Ich wollte mehr darüber erfahren und habe deshalb Volker Graubaum von der TYPO3 GmbH zu einem Interview eingeladen.
Wir träumen alle davon, dass es bald wieder möglich sein wird, auf Konferenzen und Barcamps unterwegs zu sein. Für die Zeit bis dahin hat sich das offizielle TYPO3 Team etwas ausgedacht: Am 20. Mai starten die TYPO3 Online Days! An einem Tag im Monat geht es drei Stunden lang in virtuellen YouTube-Sessions um verschiedene Themen rund um das beliebte Content Management System. Seid ihr auch dabei?