Phishing-Mails? Nicht mit uns!

Überprüfe deine Mails in wenigen Sekunden.

Hier bekommst du Antworten

Der Phishing-Validator prüft für dich, ob eine E-Mail von mittwald und damit echt ist oder ob es sich um eine betrügerische Phishing-E-Mail handelt, der du nicht vertrauen solltest.

  1. Echtheit bestätigt
  2. Echtheit konnte nicht eindeutig bestätigt werden
  3. Echtheit konnte nicht bestätigt werden
  4. Fehlerhafte Datei

Das Format .eml ist ein Standardformat für E-Mails, das von vielen E-Mail-Programmen unterstützt wird. Solltest du die Möglichkeit in deiner App auf deinem mobilen Endgerät nicht finden, versuche es über den Webbrowser auf deinem Computer. 

Hier einige Beispiele für Programme die das Format unterstützen:

  • Microsoft Outlook/Exchange (abhängig von der Version)
  • Thunderbird 
  • Gmail
  • Web
  • GMX
  • Freenet
  • Yahoo

Bitte beachte: In bestimmten Fällen – zum Beispiel, wenn du Microsoft-Kunde bist – können wir die Echtheit der E-Mail nicht mit absoluter Sicherheit garantieren. Das liegt daran, dass beim Eingang solcher Nachrichten unter Umständen Header-Informationen oder der Inhalt (Body) verändert werden. Dadurch wird die DKIM-Signatur ungültig.

  1. Öffne Outlook und wähle die E-Mail aus, die du speichern möchtest.
  2. Gehe im geöffneten Nachrichtenfenster auf "Datei" > "Speichern unter".
  3. Im Dialogfeld "Speichern unter" kannst du das Dateiformat .eml auswählen. 
    Hinweis: Nicht jede Outlook Version bietet das Speichern von .eml Dateien an.
  4. Wähle einen Speicherort auf deinem Gerät oder in der Cloud.
  5. Klicke auf "Speichern", um die E-Mail am ausgewählten Ort zu sichern.

Wenn deine Outlook Version es nicht zulässt die E-Mail als eml. zu speichern, dann kannst du die Datei aus unserem Webmailer exportieren. Melde dich dazu mit deinen E-Mail-Zugangsdaten unter folgenden Link an: https://webmail.mittwald.de/ Eine Anleitung für den Webmailer findest du hier: https://www.mittwald.de/faq/e-mail/webmailer/anmelden-und-konfigurieren#e-mails-exportieren

  1. Öffne Thunderbird und mache einen Rechtsklick auf die Mail, die du speichern möchtest. Wähle im Dropdown-Menü die Option "Speichern unter" aus.
  2. Gehe dann auf die Option "Speichern unter".
  3. Anschließend kannst du einen Speicherort für die Mail auswählen.
  4. Lege jetzt das Speicherformat .eml fest.
  5. Klicke abschließend auf "Speichern".

Aktuell kann ausschließlich das Dateiformat .eml verarbeitet werden. Nur bei diesem Format lässt sich die Echtheit der E-Mail mit hoher Sicherheit nachvollziehen.

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass durch das Konvertieren die E-Mail also der Header oder der Body nicht mehr die gleiche Struktur hatten. Dadurch war es nicht mehr möglich, die Echtheit der Nachricht zuverlässig zu prüfen, da der DKIM ungültig wurde.

Ganz wichtig: Höre auf dein Bauchgefühl. Öffne bitte keine Anhänge oder Links in der Nachricht. Kontaktiere unseren Kundenservice – Gerne schauen wir uns das gemeinsam mit dir an. Hier erfährst du, wie du uns erreichen kannst: https://www.mittwald.de/darum-mittwald/kundenservice

Dein persönlicher Support

Wenn der Schuh drückt, sind wir am Start. Unter +49 5772 293 100 mit persönlichem Ansprechpartner und unter 1 Minute Wartezeit. Egal ob bei Hosting, CMS oder Shop - auf uns kannst du dich verlassen.

Alena, Kundenservice und Marianne, People Lead Kundenservice