TYPO3 Online Days: Sessions für Daheim

|

Wir träumen alle davon, dass es bald wieder möglich sein wird, auf Konferenzen und Barcamps unterwegs zu sein. Für die Zeit bis dahin hat sich das offizielle TYPO3 Team etwas ausgedacht: Am 20. Mai starten die TYPO3 Online Days! An einem Tag im Monat geht es drei Stunden lang in virtuellen YouTube-Sessions um verschiedene Themen rund um das beliebte Content Management System. Seid ihr auch dabei?

Community Feeling mit Remote Events

Schweren Herzens haben sich die Verantwortlichen dazu entschlossen, die TYPO3 Developer Days und TYPO3 Conference auf das Jahr 2022 zu verschieben. Damit sich die Community aber auch dieses Jahr auf etwas freuen kann, wurden die TYPO3 Online Days ins Leben gerufen. Diese sieben Events sollen monatlich von Mai bis Oktober stattfinden. Los geht es am 20. Mai um 16 Uhr. Das Programm für die ersten Veranstaltung mit insgesamt vier Sessions findet ihr hier.
 

Das neue Release TYPO3 v11 mit Long Term Support (LTS) wird in der vorletzten Veranstaltung am 5. Oktober live veröffentlicht. Der TYPO3 Product Day am 28. Oktober schließt die Reihe dann ab.

Wie kann ich dabei sein?

Es ist ganz einfach an den Events teilzunehmen, denn alles wird live auf dem offiziellen TYPO3 YouTube-Channel gestreamt. Und natürlich werden alle Sessions nach der Veranstaltung auf dem Kanal bereitgestellt. Ihr könnt euch das Ganze also auch noch später anschauen, wenn ihr an den eigentlichen Terminen keine Zeit habt.

Wie kann ich mich beteiligen?

Wenn ihr ein Thema für die Events habt, das ihr gerne beisteuern würdet, dann kontaktiert das TYPO3 Team auf der Call for Papers Seite. Es gibt verschiedene Optionen für das Streaming, welche ihr ebenfalls dort nachlesen könnt.  

 

Mögliche Themen:

 

  • Backend Development
  • Frontend Development
  • DevOps and Security
  • User Experience & Content
  • Project Management
  • Training & Education
  • Showcase & Horizons

Von uns Mittwäldern werden auf jeden Fall einige das Event bei YouTube mitverfolgen. Wir freuen uns schon darauf! :-)

Ähnliche Artikel:

Webentwicklung

Image Cropping in TYPO3 – der beste Bildausschnitt

Responsive wird noch einfacher, wenn ihr die Image Crop Funktion in TYPO3 nutzt. So klappt es immer mit dem passenden Bildausschnitt.

Webentwicklung

TOP 15 Extensions für TYPO3 11 LTS

TYPO3 11 LTS ist seit einiger Zeit verfügbar, aber wie sieht es mit den Erweiterungen aus? CMS-Experte Philipp zeigt euch die TOP 15 bei mittwald.

jakkapan - stock.adobe.com
Webentwicklung

Yoast SEO für TYPO3: Funktionen und Tipps

Pssst! Wusstet ihr schon, dass es Yoast SEO nicht nur für WordPress sondern auch für TYPO3 gibt? Philipp berichtet darüber im Blog.

Webentwicklung

Feine Features: TYPO3 LTS-Version 11.5 ist da

Was kann TYPO3 11.5? Mittwald TYPO3 Profi Philipp hat sich die neue LTS-Version angeschaut und darin viele arbeitserleichternde Funktionen entdeckt!

Webentwicklung

Zugang zum TYPO3 Backend (2): Per Extension oder Passwort-vergessen-Funktion

Ihr kommt nicht ins TYPO3 Backend? Hannes zeigt euch, wie ihr per Extension einen neuen Benutzer anlegt & wie ihr die Passwort-vergessen-Funktion nutzt.

Kommentar hinzufügen