Du möchtest ihn gleich einrichten? Mit einem Klick auf den passenden Link erfährst du, wie es geht – Schritt für Schritt.
E-Mail-Konto auf dem Mac einrichten
E-Mail-Konto unter Outlook auf dem Mac einrichten
E-Mail-Konto auf dem iPhone einrichten
E-Mail-Konto unter Outlook 2016 / 2019 einrichten
E-Mail-Einrichtung Outlook unter Office 365
E-Mail-Konto unter Thunderbird einrichten
E-Mail-Konto unter Windows Mail einrichten
E-Mail-Konto in der Gmail App auf Android einrichten
E-Mail-Konto in der Outlook App auf Android einrichten
Du nutzt einen anderen Client? Dann wirf gerne einen Blick auf folgende Übersicht – mit allen wichtigen Daten für ein korrektes Einrichten.
Wichtig hierbei: Jedes Programm nutzt eine eigene Sprache. Wunder dich daher bitte nicht, wenn du bei dir andere Bezeichnungen siehst.
Eingabefeld
E-Mail-Adresse
E-Mail-Konto/-Benutzername
Kennwort
Kontotyp / Protokoll
IMAP-Posteingangsserver
STARTTLS
SSL
POP3-Posteingangsserver
STARTTLS
SSL
SMTP-Postausgangsserver
STARTTLS
SSL
Authentifizierung
Angabe
Die E-Mail-Adresse, mit der du senden und empfangen möchtest
Das zur E-Mail-Adresse gehörige E-Mail-Postfach pxxxxxxpx
Das von dir für das Postfach vergebene Passwort
POP3 oder IMAP
mail.agenturserver.de
mail.agenturserver.de
mail.agenturserver.de
mail.agenturserver.de
mail.agenturserver.de
mail.agenturserver.de
SMTP-Authentifizierung aktivieren
Hinweis
-
-
-
Port: 143
Port: 993
Port: 110
Port: 995
Port: 25 oder 587
Port: 465
Methode: plain
(gleiche Einstellungen wie für den Posteingangsserver)
Bonus-Tipps
- Du möchtest dein Postfach in einer Website-Anwendung hinterlegen? Benutze dabei bitte immer den Port 465 und SSL als Verschlüsselungsmethode.
- Du bist dir nicht sicher, ob dein Passwort korrekt ist? Überprüfe es einfach in unserem Webmailer unter webmail.mittwald.de. Wenn dir der Login gelingt, stimmt das Passwort.
- Lege neue Ordner am besten im Webmailer an. Andernfalls stelle sicher, dass du den IMAP-Pfadpräfix/ -Stammordnerpfad deines E-Mail-Clients auf INBOX gesetzt hast. Nur so werden die Ordner und deren Inhalte auch auf dem Server gespeichert und synchronisiert.
- Wenn du Server-Namen und Ports nicht manuell eingeben möchtest, sieh dir unsere Anleitung zur automatischen Einrichtung an.