Wie richte ich E-Mails in Thunderbird ein?

Erfahre in diesem Beitrag, wie du dein Mittwald E-Mail-Postfach für Thunderbird einrichtest.

Falls du eine Einrichtung ohne die explizite Angabe von Ports und Servernamen durchführen möchtest, schau dir in der folgenden Anleitung an, wo sich dein Mail-Client die Konfiguration aus deiner Domain holen kann.

1. Im Thunderbird wählst du im Menü den Punkt „+ Neu“. 

Thunderbird Neu

 

2. Nun wählst du die Option „Bestehendes E-Mail-Konto...“.

Thunderbird Bestehendes Konto

 

3. Hier trägst du die geforderten Informationen ein und klickst dann auf „Manuell einrichten“.

Thunderbird Manuell einrichten

 

3. Nun geht es ans Eingemachte: Trage die Einstellungen exakt so ein, wie im Screenshot gezeigt.

Für POP3 wähle den Port 110. Und falls du deine E-Mail-Adresse nicht als Alias für dein Postfach gesetzt hast, gebe als Benutzernamen deine Postfachnummer pXXXXXXpX an.

Beachte: mail.agenturserver.de ist der tatsächliche, sichere Mailserver. Trage hier nicht deine eigene Domain ein.

Thunderbird Einstellungen

 

4. Nach dem Klick auf „Fertig“ wird nun dein Postfach synchronisiert und du kannst es nutzen. Aber ein Schritt ist noch notwendig!

Thunderbird Fertig

5. Öffne die Konten-Einstellungen im Menü.

Thunderbird Konteneinstellungen

6. Für dein gerade eingerichtetes Konto findest du in den „Server-Einstellungen“ den Button „Erweitert“ unten rechts.

Thunderbird Erweitert

7. In dem Dialogfeld trägst du nun „INBOX“ im Feld „IMAP-Server-Verzeichnis“ ein und speicherst die Einstellung mittels „OK“.

Thunderbird INBOX

8. Jetzt ist es soweit und du kannst Thunderbird benutzen. Lege neue Ordner in deinem Postfach jedoch am besten im Mittwald Webmailer an.