5 kostenlose Shopware-Plugins, die dir deinen Entwickler-Alltag erleichtern
FroshTools – für deine optimale Systemverwaltung
Dein Shop läuft nicht rund, aber du weißt nicht genau, woran es liegt. Hier kommt das FroshTools Plugin ins Spiel. Das Schweizer Taschenmesser für Shop-Administratoren bietet dir eine komplette Systemübersicht mit allen wichtigen Diagnosefunktionen. Du erhältst einen detaillierten Systemstatus, der die PHP-Version sowie die MySQL und Queue-Funktionalität überprüft. Besonders praktisch: Das Plugin zeigt dir Performance-Empfehlungen an und warnt vor kritischen Systemzuständen. Die Cache-Verwaltung listet übersichtlich App- und HTTP-Cache sowie alle Ordner in var/cache auf. Mit dem integrierten Log-Viewer siehst du alle Einträge der /var/log/*.log Dateien direkt im Backend. Und für Shops mit Elasticsearch gibt es sogar spezielle Tools zur Indexverwaltung.
Mail Archive – für einen besseren Überblick
Ärgerst du dich manchmal darüber, dass versendete E-Mails aus deinem Shop verschwinden? Mit dem Mail Archive Plugin gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Superpraktisch: Das Plugin erstellt automatisch ein durchsuchbares Archiv für alle E-Mails, die aus Shopware versendet werden – ob Bestellbestätigungen, Versandbenachrichtigungen oder Kundenkommunikation. Besonders bei Kundenanfragen oder Reklamationen ist das unbezahlbar. Statt lange nach versendeten E-Mails zu suchen, findest du alles zentral im Backend. Die Suchfunktion macht es kinderleicht, spezifische E-Mails zu finden.
Hilfreiche Tools für die Entwicklung – ein Muss für Theme-Entwickler
Falls du eigene Themes entwickelst oder bestehende anpasst, ist das Plugin “Hilfreiche Tools für die Entwicklung” unverzichtbar. Es ist quasi der Nachfolger des beliebten Profiler-Plugins aus Shopware 5 und macht die Theme-Entwicklung um Welten einfacher. Die wichtigste Funktion: Twig-Blöcke werden direkt im Frontend angezeigt. So siehst du auf einen Blick, welcher Block aus welcher Template-Datei wo geladen wird. Der Twig-Cache wird automatisch deaktiviert, was dir als Entwickler enorm Zeit einspart. Zusätzlich erhältst du einen Storefront Symfony Error Handler und kannst Twig-Variablen im Profiler einsehen. Das Plugin bietet sogar CLI-Befehle zur automatischen Generierung von Definitionen, Collections und Entities.
Jetzt aber mal reinfolgen!
Abonniere Tipps für CMS und Dev-Tools, Hosting Hacks und den ein oder anderen Gag. Unsere schnellen Takes für dich per E-Mail.
ThumbnailProcessor mit WebP – für bessere Performance
Du möchtest deinem Shop so richtig Speed geben? Dann schau dir den ThumbnailProcessor mit WebP-Unterstützungan. Dieses Plugin revolutioniert die Art, wie dein Shop mit Bildern umgeht. Thumbnails werden in Echtzeit durch externe Dienste erzeugt und ausgeliefert. Das bringt dir gleich mehrere Vorteile: Du sparst massiv Speicherplatz, Bilder laden schneller hoch, der Server wird entlastet und Backups sind durch weniger Dateien deutlich schneller. Das Plugin unterstützt moderne Bildformate wie WebP und lässt sich mit Diensten wie Cloudflare Images kombinieren.
Conversion Header – für wichtige Infos in deinem Shop
Last but not least: Das Plugin, mit dem du wichtige Informationen prominent platzieren kannst. Der Conversion Header erscheint am oberen Bildschirmrand und teilt sich in drei Bereiche: linksbündig, mittig und rechtsbündig. So kannst du beispielsweise auf deine Kundenhotline, Lieferinfos oder Rabattaktionen hinweisen. Perfekt für zeitkritische Aktionen oder wichtige Kundenhinweise. Die Installation ist kinderleicht: Plugin installieren, aktivieren, einrichten und fertig. Du kannst verschiedene Inhalte für die drei Bereiche definieren und so optimal auf deine Conversion-Ziele hinarbeiten.
Fazit
Diese fünf Plugins decken die wichtigsten Bereiche deines Shopware-Shops ab. Cool: All diese Tools sind kostenlos verfügbar und bieten professionelle Funktionen. Die Entwickler leisten hier großartige Arbeit für die Community. Probiere die Plugins einfach aus. Ich bin mir sicher, deine Shop-Performance und dein Arbeitsalltag werden es dir danken!
Tipp
Du möchtest dein E-Commerce-Projekt bei mittwald aufsetzen? Ob mit Shopware oder einer eigenen Wunsch-Software – mit dem Container Hosting kannst du deinen individuellen Onlineshop bauen. Schau bei unserem E-Commerce-Hosting nach einem geeigneten Tarif und teste diesen 10 Tage kostenlos.