8 Tool-Tipps fürs Container Hosting und warum ich glaube, dass du es lieben wirst
1. Passwörter sicher verwalten mit Vaultwarden
Mit Vaultwarden speichern wir alle Passwörter zentral, teilen sie sicher im Team und können sogar vertrauliche Informationen wie Passwörter oder Dateien über selbstlöschende Nachrichten mit Kunden austauschen.
- End-to-End-Verschlüsselung – volle Datenkontrolle beim Self-Hosting.
- Kompatibel mit allen Bitwarden-Clients – Apps, Browser-Add-ons & Web-Vault.
- Organisationen & Sharing – inkl. Collections, Rollen, Passwort-Teilen.
- 2FA-Support – TOTP, WebAuthn, YubiKey, Duo u. v. m.
- Alle Features kostenlos – keine versteckten Premium-Optionen.
2. Website-Änderungen erkennen mit Changedetection
Mit Changedetection überwachen wir Websites automatisch – etwa auf neue Inhalte, Fehler oder auch die PHP-Website, um rechtzeitig über neue Releases informiert zu sein.
- Website-Änderungen im Blick – tracke jede Änderung auf beliebigen Webseiten.
- Selektives Monitoring – beobachte nur bestimmte Bereiche per CSS/XPath-Filter.
- Diff-Vergleich – Änderungen im Vorher-/Nachher-Vergleich darstellen.
- Flexible Benachrichtigungen – E-Mail, Discord, Slack, Telegram & mehr.
- Zeitgesteuerte Checks – automatische Prüfintervalle nach Wunsch.
Jetzt aber mal reinfolgen!
Abonniere Tipps für CMS und Dev-Tools, Hosting Hacks und den ein oder anderen Gag. Unsere schnellen Takes für dich per E-Mail.
3. Mehr Automatisierung im Agenturalltag mit n8n
Mit n8n automatisieren wir viele Abläufe – als mStudio Marktplatz Contributor ziehen wir z. B. unsere Rechnungen per API und übertragen sie automatisch nach SevDesk.
- Visueller Workflow-Editor – per Drag & Drop komplexe Abläufe erstellen.
- 400+ Integrationen – verbinde Apps, Dienste & APIs flexibel miteinander (darunter auch mittwald).
- Echtzeit-Automatisierung – Workflows reagieren sofort auf Events & Trigger (z. B. Webhooks oder Cron).
- Mit Code erweiterbar – JavaScript oder Python direkt in Workflows nutzen.
- AI-Integration – n8n verbinden mit OpenAI & mittwald AI-Hosting für smarte Automatisierung.
n8n
4. Cookieless Tracking mit Umami
Google Analytics ist datenhungrig und zudem DSGVO-kritisch. Mit Umami habe ich ein datenschutzfreundliches Analyse-Tool, das alle wichtigen Insights liefert.
- Datenschutzfreundlich & Open Source – cookieless, DSGVO-ready & frei verfügbar.
- Umfangreiche Website-Analysen – Seitenaufrufe, Referrer & Besucherquellen im Blick.
- Echtzeit-Tracking – aktive Nutzer & Top-Seiten sofort sichtbar.
- Individuelle Events – Klicks, Conversions & Formulare frei definieren.
- Starke Filterfunktionen – Daten nach Segmenten & Bedingungen auswerten.
5. Newsletter-Versand mit listmonk
Viele Tools zum Versenden von Newslettern sind teuer, datenschutzkritisch oder träge. Mit listmonk setzen wir auf ein selbstgehostetes, performantes System – voll automatisierbar und ideal geeignet für große Empfängerzahlen.
- Verwaltung von tausenden Abonnenten mit Single‑ und Double‑Opt‑In, Segmentierung per SQL-Queries.
- Templates mit WYSIWYG, Markdown oder raw HTML, plus Go Template-Logik mit über 100 Funktionen.
- Echtzeit-Statistiken zu Öffnungsraten, Klicks, Bounces und Kampagnen-Performance.
- Öffentliches Archiv – verschickte Newsletter automatisch als durchsuchbares Web-Archiv bereitstellen.
- HTTP/JSON APIs, Messenger‑Webhooks, Medienverwaltung, SMS/WhatsApp-Support, OIDC‑SSO und mehr.
listmonk
6. Test-E-Mails sicher abfangen mit Mailpit
E-Mails im Testsystem versehentlich an echte Kunden verschicken? Mit Mailpit passiert uns das nicht – alle Mails bleiben in einer sicheren Testumgebung.
- E-Mails in der Entwicklungsphase sofort testen – direkt empfangen, prüfen & analysieren, ohne sie wirklich zu versenden.
- Schnelle Volltextsuche – finde jede Mail im Handumdrehen.
- Test-Tools integriert – Spam-Score, Link-Check & HTML-Analyse.
- Leistungsstarke API – REST-API für einfache Integration in Tests & Workflows.
- Chaos-Modus & Tags – Fehler simulieren & Mails organisieren.
7. Passkey-Login & OIDC leicht gemacht mit Pocket ID
Mit Pocket ID setzen wir auf zentrale Authentifizierung für unsere wichtigsten Agentur-Tools und Website-Backends – sicher, passwortlos und OIDC-basiert.
- Passkey-only Authentifizierung – komplett passwortlos via OIDC, ideal für moderne Sicherheit.
- Zentrale User-Administration – Nutzer einfach verwalten, Gruppen & Rollen zuweisen; sogar LDAP-Synchronisation ist möglich.
- REST-API – Integrationen bauen, Workflows erstellen & User-Management automatisieren.
- Audit-Logs & API-Zugriff – jederzeit nachvollziehen, wer sich wann authentifiziert hat.
- Mail-Benachrichtigungen – automatische Hinweise bei Logins von unbekannten Geräten.
8. Schnelle & ressourcenschonende Bildbearbeitung mit Imagor
Websites mit großen Fotogalerien brauchen oft viele verschiedene Thumbnail-Größen. Anstatt diese manuell vorzuhalten, generiert uns Imagor die Bilder on-the-fly, speichert sie im Cache und spart so Zeit und Speicherplatz.
- Blitzschnelle Bildverarbeitung – bis zu 4–8× schneller dank libvips in Go.
- Einfach per URL steuerbar – Bildgrößen, Zuschnitte & Filter direkt in der Adresse definieren.
- On-the-fly & mit Cache – Bilder dynamisch generieren und smart zwischenspeichern.
- Breite Formatunterstützung – PNG, JPEG, WebP, AVIF, GIF und mehr.
- Optimiert für viele Bilder – verarbeitet große Bildmengen effizient und parallel.
Tipp: Noch mehr Tools entdecken
Das war ein kleiner Überblick über Tools, die mir das Agenturleben deutlich vereinfachen. Natürlich gibt es noch viele mehr. Eine gute Quelle ist awesome-selfhosted.
Welche Tools nutzt du im Container Hosting?
Teile deine Erfahrungen und Tipps direkt im Agentur Hub! Ich freue mich auf den Austausch mit dir.
Jetzt Container Hosting kostenlos testen!
Teste unser Container Hosting jetzt 10 Tage kostenlos zum Beispiel in einem unserer vServer. Schnell. Flexibel. Hosted in Germany.