Dort wo mehrere Menschen an einem Projekt arbeiten, ist Aufgabenzuweisung wichtig. Manche Agenturen setzen dabei auf Planung mit Lego, andere machen es bei der täglichen Boardrunde, wieder andere organisieren so gut wie alles über E-Mails. Heute möchten wir euch fünf To-do-Anwendungen vorstellen, die in eurer Agentur vielleicht fehlen.
Habt ihr schon mal was von DuckDuckGo gehört? Dabei handelt es sich um eine Suchmaschine, die keinerlei persönliche Daten ihrer Nutzer erhebt. Da die Menschen bei diesem Thema gefühlt immer sensibler werden, finde ich die Frage berechtigt, ob eine solche Suchmaschine (zumindest in Deutschland) nicht doch eine reelle Chance hat, dem Giganten Google einige Nutzer streitig zu machen.
Kürzlich ist die neue Version 1.2 eines sehr nützlichen Fluid-Plugins für PhpStorm erschienen. Dies möchte ich als Anlass nehmen, um euch PhpStorm als Werkzeug für eine schnellere Entwicklung eurer TYPO3-Projekte vorzustellen. Die Anwendung wird von mir schon seit ein paar Jahren eingesetzt. Zuerst bin ich natürlich mit PhpStorm wegen der Extensionentwicklung für TYPO3 in Berührung gekommen. Inzwischen setze ich diese Software für alles ein, was irgendwie mit Web Development zu tun hat. Ich kann sie auch reinen TYPO3 Integratoren empfehlen, die eigentlich (noch) gar kein PHP programmieren können.
Sicher seid ihr durch Schule, Studium oder Job schon mal mit PowerPoint von Microsoft oder Keynote von Apple in Berührung gekommen? Digitale Präsentationen ermöglichen es, Inhalte und Zusammenhänge anschaulich für eine beliebige Zuhörerzahl aufzubereiten. Aber nicht jedem erscheint PowerPoint intuitiv, sondern eher komplex und konservativ. Um sich richtig abzuheben, bedarf es dann vielleicht einer Alternative – zum Beispiel Prezi!
Feine Geschenke erhalten die Freundschaft – darum können sich unsere Kunden regelmäßig über neue, kostenlose Features in unserem Kundencenter freuen. In diesem Blog-Beitrag habe ich zusammengefasst, was in den letzten Wochen alles an praktischen Alltagshelfern hinzugekommen ist.
Ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung von Oberflächen bzw. Webseiten ist heute das Wireframing und das Prototyping. Konzepte und Strukturen einer neuen Webseite werden nicht nur mit Stift und Papier skizziert, sondern mithilfe von Wireframing-Tools zu interaktiven Prototypen für die keine Programmierung nötig ist. Im Blog stellen wir euch heute einige Tools dafür vor.
Moodboards hat so ziemlich jeder schon einmal gesehen – ob bewusst oder unbewusst. Ein Moodboard ist eine Ansammlung/Collage zu einem bestimmten Thema. Es gibt die verschiedensten Verwendungsgebiete. Ihr könnt ein Moodboard sowohl beruflich als auch privat verwenden, z. B. um Ideen für ein neues Anzeigenmotiv oder eine neue Raumgestaltung zu sammeln.
Viele Agenturen und Freelancer arbeiten im Alltag gerne mit Macs. Dank des Mac App Stores ist die Auswahl an Anwendungen mittlerweile enorm. Ich stelle euch heute drei Programme vor, die mir seit mehreren Monaten, teilweise Jahren, gute Dienste leisten.
Egal, wie viele Domains ihr besitzt, egal ob ihr deren Inhaberdaten ändern oder die DNS Resource Records setzen möchtet – die Administration eurer Domains muss nicht kompliziert sein. Wir haben uns nämlich ein besonderes Tool einfallen lassen: den DNS-Editor von Mittwald. Was macht dieses Werkzeug von Mittwald so besonders? Gehen wir der Sache auf den Grund! :D
Das Rad der Zeit können wir bekanntlich nicht zurückdrehen. Oder vielleicht doch? Wenn es in Word mit der Return Taste klappt, wieso sollte es nicht auch beim Programmieren funktionieren? Eine Zeitreise ist mit dem Wiederherstellungsmanager von Mittwald ganz einfach möglich.