Die Autoren
2005 erschien die erste Auflage des Buches „Praxiswissen TYPO3“ von Robert Meyer. Heute ist es schon die zehnte Auflage. Der Bestseller beschäftigt sich mit der TYPO3 LTS-Version 9.5. Unser Geschäftsführer Robert Meyer und Mittwalds Systemarchitekt Martin Helmich befassen sich seit Langem intensiv mit TYPO3. Sie kennen die Eigenarten, Möglichkeiten und Stärken, aber auch die Grenzen dieses Systems. In Zusammenarbeit mit zwei weiteren Mittwäldern ist vor Kurzem die neuste Auflage entstanden. Eine, die sowohl für Einsteiger, Entwickler oder auch Quereinsteigern perfekt geeignet ist.
Praxiswissen TYPO3 CMS 9 LTS – Was steckt drin?
Auf 512 Seiten findet ihr alles, was ihr für den Einstieg in TYPO3 9.5 braucht. Es wird euch nicht nur gezeigt, was ihr alles wissen solltet, um das CMS installieren zu können, ihr lernt auch das Backend kennen. Außerdem erlernt ihr, wie ihr das Menü erstellt oder auch eine eigene Erweiterung schreibt. Darüber hinaus bekommt ihr mit dem Buch hilfreiche sowie praxisnahe Tipps und Tricks, damit ihr TYPO3 noch genauer kennenlernt und euer Wissen weiter ausbauen könnt. Ihr seht: Dieses Buch ist sowohl für TYPO3 Einsteiger als auch Kenner geeignet, also auch für Webentwickler und Agenturen. Was jedoch hilfreich wäre, sind Grundkenntnisse in HTML und CSS.
Der Titel verspricht ein Praxiswissen sowie einen praxisnahen Einstieg. Doch wird das auch eingehalten? Ja! Es werden euch klassische Aufgabenstellungen an einem Praxisbeispiel beschrieben, welche ihr anschließend selbst umsetzen könnt. Auch Redakteure kommen nicht zu kurz. Kapitel 13 zeigt, wie man das Backend für Redakteure anpasst – vom kurzen Überblick bis hin zu den Workspaces.
Neue TYPO3 Version, neues Kapitel
Die zehnte Auflage beschäftigt sich, wie eben schon erwähnt, mit der neuen TYPO3 LTS-Version 9.5. Darüber hinaus gibt es aber noch etwas Neues im Buch: Das Kapitel „Site Management und Best Practices“. Darin geht es um die in TYPO3 9 neu hinzugekommenen erweiterten Funktionen zur Verwaltung der Website. Ihr erfahrt mehr über die Konfiguration menschenlesbarer URLs und die Multi-Domain-Konfiguration. Weitere Themen in diesem Kapitel sind die Erstellung von Site Packages und die Suchmaschinenoptimierung.
In der Neuauflage wurde das Buch an aktuelle Gegebenheiten und Best Practices angepasst, die sich aus der Community ergeben haben. So wird nun beispielsweise die Installation mit Composer als Standard-Installationsweg ausführlich beschrieben; für den schnellen Start mit TYPO3 auf dem eigenen Rechner wird ein einfaches Setup mit Docker vorgestellt. Und darüber hinaus werden neben den Grundlagen der Arbeit mit TYPO3 auch vermehrt Best Pracices betrachtet, die sich in der Community etabliert haben, wie beispielsweise die Arbeit mit Site Packages.
Martin Helmich, Co-Autor des Buches und Systemarchitekt bei Mittwald
TYPO3 Starterkit
Für alle von euch, die eine TYPO3 Seite erstellen wollen, kann ich unsere TYPO3 CMS 9.5 Vorlage empfehlen! Diese findet ihr bei uns im Kundencenter unter dem Reiter „Vorlagenmanager“. Allerdings solltet ihr beachten, dass ihr dafür unsere Agentur-Toolbox benötigt.
Seid ihr sowieso gerade kurz davor, euch ein Managed vServer Paket zu buchen, dann nutzt unsere Aktion: Bei Bestellung eines Managed vServer Pakets erhaltet ihr die Agentur-Toolbox pro für 1 Jahr inklusive
Fazit
Warum ich euch dieses Buch empfehle? Es ist perfekt für Einsteiger geeignet. Trotz der niedrigen Einstiegshürde hat das Buch aber immer noch eine gewisse Tiefe, sodass auch Entwickler einiges durch das Buch lernen können.
Was meiner Meinung nach auch sehr bemerkenswert ist: Ein roter Faden zieht sich in Form des Praxisbeispiels durch das gesamte Buch – und an diesem könnt ihr euch einfach entlanghangeln.
Wenn ihr nun genauso überzeugt seid wie ich, erhaltet ihr es beim O´REILLY Verlag für 34,90 € als gebundene Ausgabe. Ihr könnt es aber auch als E-Book für 27,99 € downloaden.
Gewinnspiel
Oder aber ihr versucht euer Glück und nehmt an unserer Verlosungteil. Wir möchten drei von euch mit jeweils einem Exemplar der neuen Auflage glücklich machen. Was ihr tun müsst? Schreibt uns einfach bis zum 2. Juni 2019 einen Kommentar hier im Blog, warum genau ihr das Buch bekommen solltet und schon landet ihr im Lostopf. Weitere Details findet ihr in den Teilnahmebedingungen.
Ich wünsche euch viel Glück!
Bitte beachtet, dass das Gewinnspiel abgelaufen ist. Alle Gewinner wurden bereits benachrichtigt.
Kommentare
ich bin blutiger Anfänger, was Typo3 anbelangt und froh, jetzt ein gutes einführendes Buch über Typo3 an der Hand zu haben. Ich bin nach einigen Kämpfen auf Seite 114 angelangt. Leider und das ist bei einem Buch auch in der 10. Auflage nicht auszuschließen, gibt es doch einige Mängel:
1. falsche URL zu den Beispielen auf Seite 63 (hier hilft eine Suche im WWW weiter)
2. Abb. 5.9 auf Seite 112 enthält fälschlicherweise bereits das Hintergrundbild
3. Die für mein derzeitiges Niveau absolut unzureichende Darstellung, wie über ViewHelper f:debug() zu nutzen ist. Für eine Hilfe zu diesem Problem wäre ich sehr dankbar.
Ansonsten ein wirklich empfehlenswertes Buch.
Viele Grüße
B. Nicolin
Gewinnspielteilnahme +1
das Typo-Buch, es sollte bald schon bei mir liegen ...
Mit Typo bis zu meinem Kistensprung,
Typo stark durch Mittwald hält mich jung !
danke für den Hinweis und viel Glück!
Viele Grüße
Kristina
das klingt super, wenn du noch einen perfekten Hoster für deine zukünftige Website brauchst, der dich persönlich unterstützt, sind wir gerne für dich da.
Unsere Angebote findest du hier: https://www.mittwald.de/cms-hosting
Viele Grüße aus Espelkamp!
Kristina
Das Buch von Robert Meyer war dazu mein ständiger Begleiter und ich habe bei mir im Büro sämtliche Auflagen ausgestellt. Es fehlt aber bis jetzt noch die TYPO3 CMS 9 LTS Version ;-)
PS: Notabene auch höchst zufriedener Mittwald Kunde seit ewig...
Kommentar hinzufügen