Mit Rechenleistung gegen das Corona-Virus – Mittwald unterstützt mit 96 Servern #HackingCorona

|
„Viren sind keine Lebewesen, sondern Information – ein Code, der sich knacken lässt“, sagen die Initiatoren von #HackingCorona. Mit ihrer Kampagne möchten sie dazu aufrufen, die Forschungsinitiative Folding@Home zu unterstützen. Wie? Mit ungenutzter Rechenleistung. Da sind wir als Hoster mit eigenem Rechenzentrum und dementsprechend viel Rechenleistung natürlich dabei!

Was ist #HackingCorona?

Die Kampagne ist Teil des Hackatons der Bundesregierung zur Bekämpfung des Corona-Virus. Das Team um Koordinator Vincent Winterhager hat sich auf die Fahne geschrieben, Privatpersonen und Firmen für den Einsatz ungenutzter Rechenleistung für das Projekt Folding@Home zu begeistern.

Die Initiatoren ebendieses Projekts der Stanford University möchten die Proteine der Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und auch des Corona-Virus besser verstehen, um dann ein Wirkstoff dagegen entwickeln zu können. Genau dafür braucht es Rechenleistung. Warum? Ganz einfach: Bei dieser biochemischen Forschung werden die Wirkstoffe durch die Modellierung und Entschlüsselung von Proteinstrukturen entwickelt. Die Faltung ebendieser bedarf einer sehr hohen Rechenleistung. Dafür verbindet Folding@Home einzelne Computer zu einem großen Cluster und stellt die geforderte Rechenleistung über den Globus verteilt zur Verfügung.

Mitteinander das Corona-Virus knacken

Wer, wenn nicht ein Webhoster könnte auf einen Schlag sehr viel Rechenleistung zur Verfügung stellen? Das hat sich vermutlich auch Vincent Winterhager gedacht und uns gefragt, ob wir mitmachen wollen. Klar! Da unterstützen wir gerne.

Es sei vorab gesagt: Keiner unserer Kunden muss sich darum sorgen, unter Performanceeinbußen zu leiden, weil wir uns an diesem hilfreichen Projekt beteiligen. Auch wenn wir auf unseren Servern noch freie Rechenkapazitäten haben, gehen wir auf Nummer sicher. Also haben wir von vornherein eine strikte Trennung von Kunden- und Folding@Home-Systemen vorgenommen. Wie? Wir haben einige Ersatz- und Lagerhardware aus den Regalen geholt und gleich ein ganzes Rack vollgemacht: 96 Bladeserver arbeiten nun unter Volllast ausschließlich für Folding@Home! Damit reihen wir uns stolz in den Kreis der Unterstützer dieses Projekts ein.

Christian zeigt stolz die 96 Bladeserver, mit denen Mittwald HackingCorona unterstützt.

Ihr wollt auch unterstützen?

Ihr könnt sowohl als Unternehmen als auch als Privatperson unterstützen. Macht es wie einige unserer Mittwälder und lasst den Laptop einfach laufen – nach Feierabend oder auch während der Pausen. Mehr dazu findet ihr auf https://hackingcorona.de.

Ähnliche Artikel:

mittwald

Post Mortem: Netzwerkstörung 14. September 2023

Die Details zu unserer Netzwerkstörung vom 14.9.2013 kannst du in diesem Beitrag nachlesen.

Unser Rückblick auf die Convention
mittwald

Recap: TYPO3Camp München 2023

Wir waren auf dem TYPO3 Camp München 2023. Was waren die heißen Themen? Warum lohnt es sich, das Camp zu besuchen? Die Antworten liest du hier.

So machen wir dein Hosting sicher
mittwald

Security Facts – So machen wir dein Hosting sicher

Deine Daten sind bei mittwald sicher. Dafür sorgen wir mit vielen Security Features. Was wir machen, erfährst du in diesem Artikel.

mittwald

Wir sind telefonisch für dich da – unter einer Minute Wartezeit

Wir sind rund um die Uhr für dich erreichbar - bei Fragen zum Hosting, CMS und Shop-Systemen. Wie wir dir genau helfen? Erfährst du hier.

mittwald

cloudCamp − Diese Sessions haben uns begeistert

Viele Beiträge haben uns beim cloudcamp begeistert. Diese zwei wollen wir mit dir teilen, Learnings inkusive.

Kommentar hinzufügen