mStudio: Agentur-Feedback als Entwicklungstreiber

|
Von Anfang an mitgedacht: Unsere intuitive Hostingverwaltung mStudio ist das Ergebnis vieler Gespräche, Ideen und ehrlichem Feedback von denen, die es täglich nutzen: unseren Agenturkund*innen. 

Der Anfang: Warum wir überhaupt ein neues Kundencenter brauchten 

Die Vorgeschichte kennt fast jede*r, der oder die schon länger bei mittwald hostet: Ein historisch gewachsenes Kundencenter, das zwar viele Funktionen hatte, aber irgendwann mehr Knotenpunkt als Komfortzone war. Neue Features gab es höchstens mit langer Vorlaufzeit und die UI, ging bestenfalls als „retro“ durch.  

Zeit für einen Neuanfang. Und der sollte nicht nur intern gedacht, sondern von Anfang an mit den Bedürfnissen unserer Kund*innen abgestimmt werden. 

Der Agenturbeirat als Impulsgeber 

Schon in der frühen Planungsphase war klar: Wir wollen das mStudio nicht für, sondern mit unseren Kund*innen entwickeln. Erste Impulse kamen aus dem mittwald Agenturbeirat, einer Runde von über 20 Agenturen, die einen regelmäßigen Austausch mit uns pflegen. Bei Beiratstreffen wurde nicht nur offen diskutiert, sondern konkret ausgesprochen, was im Alltag fehlt – von mehr Übersichtlichkeit bis zu modernen Projektstrukturen. 

mittwälder*innen und Kund*innen auf dem Beiratstreffen 2024

Regelmäßige Agenturbeirats-Treffen gibt es auch vor Ort in der Nähe unseres Unternehmensstandorts in Espelkamp.

Feedback? Unbezahlbar. 

Statt Features im stillen Kämmerlein zu bauen, haben wir früh auf Prototypen gesetzt – beispielsweise mit Figma – und diese im direkten Austausch mit Agenturen getestet. Dabei wurde klar: Nur durch echtes Feedback entsteht ein Produkt, das den Alltag wirklich besser macht. 

Ein Beispiel: Die Idee für eine projektübergreifende App-Liste kam direkt von den Nutzer*innen. Jetzt lässt sich einfach filtern – z. B. nach veralteten PHP-Versionen oder bestimmten CMS. Ein Feature, das den Arbeitsalltag enorm vereinfacht, geboren aus einem „Könnt ihr nicht…?“. 

GitHub: Kundenstimmen sichtbar machen 

Seit einiger Zeit nutzen wir auch  GitHub als offenen Feature-Tracker. Kund*innen können dort direkt Wünsche einreichen oder bestehende Ideen unterstützen. Und ja – das lesen wir wirklich. Vorschläge mit vielen Upvotes landen regelmäßig auf unserer Roadmap. 

Ein konkretes Beispiel: Der Wunsch nach Checksummen für Backups kam über GitHub – und wurde prompt umgesetzt. Klar, nicht alles geht sofort, aber die Richtung ist klar: Feature-Wünsche, die oft auftauchen, landen bei uns ganz oben. 

Feature-Wünsche, die Realität wurden 

Kunden-Feedback, das wir direkt ins mStudio übersetzt haben: 

Unser Fazit: Wir entwickeln gemeinsam eine Lösung

Das mStudio ist kein abgeschlossenes Projekt. Es lebt durch die Ideen, die Rückmeldungen und das Know-how der Menschen, die damit arbeiten. Und genau deshalb nehmen wir eure Stimmen ernst. Wir sind überzeugt: Nur durch Austausch entstehen die besten Produkte. 

In unserem Changelog auf dem Dashboard im mStudio kannst du genau verfolgen, was passiert. Du hast Ideen, was wir besser machen können? Dann sag’s uns: Per  GitHub oder per Ticket. Wir freuen uns auf dein Feedback! 

Ähnliche Artikel:

GoBD-konforme E-Mail-Archivierung

Deine Vorteile durch die E-Mail-Archivierung

GoBD-konform, revisionssicher, durchsuchbar – und mit wenigen Klicks gebucht über dein mittwald Hosting.

Container Hosting: Agenturen nutzen bereits 100+ Technologien

Entdecke, wie Agenturen mit Container-Hosting über 100 Tools – von KI bis Datenbanken – flexibel einsetzen.

AI-Hosting für Agenturen – souverän, smart und sicher

Sicheres AI-Hosting für Agenturen: Wähle aus smarten Modellen und behalte die Kontrolle über deine Daten.

Porträt von Reidar Janssen mit dem Schriftzug "AI-Hosting: Welche Modelle du in unserer Beta testen kannst

AI-Hosting: Diese Modelle stehen dir zur Verfügung

AI-Experte Reidar erklärt, welche KI-Modelle du DSGVO-konform bei mittwald nutzen kannst und was sie für dich tun.

Foto von Christian Spoo + Text: Selbst hosten oder auslagern - Die Learnings der Marketing Factory

Selbst hosten oder auslagern? Was Agenturen von den Erfahrungen der Marketing Factory lernen können

Deshalb ist es für Agenturen besser, nicht selbst zu hosten. Insights & Learnings der Agentur Marketing Factory.