Das war unser Jahr: 2016 (Teil 1)

|

Wir heißen das neue Jahr herzlich willkommen und freuen uns schon jetzt auf neue spannende Themen, Projekte und Neuigkeiten! Bevor wir euch schon bald verraten werden, was im Jahr 2017 alles so anliegt, möchten wir einen Blick zurück auf das „alte“ und für uns auch besonders erfolgreiche Jahr werfen.

Neuentwicklungen und Optimierungen

Regelmäßig erreichen uns Nachrichten von Kunden mit Produkt- oder Funktionswünschen, die ihnen den Arbeitsalltag erleichtern würden. In sehr vielen Fällen stellen wir fest, dass diese Funktionen bereits längst Teil unseres Angebotes sind. Wir erkannten, dass viele unserer Neuerungen zwar dringend benötigt werden, bisher aber oftmals unentdeckt blieben. Aus diesem Grund werde ich in meinem speziellen Jahresrückblick ein ganz besonderes Augenmerk auf Neuentwicklungen und Optimierungen aus dem Jahr 2016 legen.

Persönliche Service-Teams – Feste Ansprechpartner

Bereits zu Beginn des Jahres 2016 öffneten wir den Vorhang und stellten uns persönlich mit unserer Backstage-Kampagne vor. Seit Januar 2016 werdet ihr auch in eurem Kundencenter von eurem persönlichen Kundenservice-Team begrüßt. Unser VIP-Support ist in verschiedene Service-Teams aufgeteilt, um euch einen noch besseren und individuellen Service zu bieten. Die Gründe sind klar: Neben einer engen partnerschaftlichen Zusammenarbeit ist es uns sehr wichtig, dass ihr möglichst immer den gleichen Ansprechpartner habt. Dies erleichtert sowohl euch als auch uns die tägliche Arbeit, denn besonders komplexe Angelegenheiten müssen nicht immer wieder aufs Neue durch euch erläutert und aufgerollt werden.
Mehr zu diesem Thema, könnt ihr auch im Interview mit Christian Menke (Leiter Service und Betrieb) nachlesen.

mittwald labs
Glasbehälter mit grüner und blauer Flüssigkeit

Ein Klick in die Zukunft – Mittwald Labs

Seit dem ersten Quartal des letzten Jahres könnt ihr mit uns in die Mittwald Zukunft schauen. Wir müssen uns und unsere Arbeit nicht verstecken, deshalb informieren wir euch auf unserer Website ständig über anstehende Projekte und Themen. Je nach Projekt habt ihr sogar die Möglichkeit euch exklusiv als Beta-Tester zu bewerben. In Kürze verraten wir euch mehr zu der Planung 2017 – seid gespannt!

Extra-Komfort beim Update – Versionsmanager Plus

Bei all unseren Partnern besonders beliebt ist unser Versionsmanager (Teil der Agentur-Toolbox und Bestandteil des Webhosting XXL 10.0 und MAX 10.0) – Grund genug diesen etwas zu „pimpen“ und den Versionsmanager Plus ins Leben zu rufen. Kurz gesagt, vereinfacht er das Update-Handling, indem ein Software-Update nicht mehr in der bestehenden Installation vorgenommen werden muss. Mein Kollege Tobias gibt in seinem Blog-Beitrag einen genaueren Einblick in die neuen Features.

Performance Plus

Ein weiteres Plus kam mit unserem Projekt „Performance Plus“ hinzu. Performance ist ein sehr wichtiges Thema – nicht nur bei unseren Kunden, sondern auch intern. Aus diesem Grund gründeten einige Mittwald Experten aus verschiedenen Abteilungen ein Performance-Team. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, denn seit März 2016 bietet unser Softwaremanager eine Performance-optimierte PHP-Version auf Basis von PHP-FPM mit OPcache und APCu. Auf Knopfdruck sind somit bis zu dreimal schnellere Antwortzeiten möglich. Die Performance-optimierte PHP-Version löste so die damalige GRC-Version ab und stimmt noch heute viele Kunden und Partner glücklich.

To be continued …

Auch im Frühjahrsteil meines Jahresrückblicks warten viele weitere Neuerungen auf euch. Eine alte Bauernregel sagt: Die erste Liebe und der Mai, gehen selten ohne Frost vorbei. Von Liebe werde ich euch berichten, der Frost jedoch blieb bei uns im Jahr 2016 aus. ;)

Ähnliche Artikel:

mittwald

Inspiration zum Mitnehmen: Ein etwas anderes T3CON Recap

Hannes hat schon viele Konferenzen für mittwald besucht, aber die diesjährige T3CON hat ihn besonders inspiriert.

mittwald

Interview: Work Awesome Organisator Lars Gaede zur Zukunft der Arbeit

Die work awesome beschäftigt sich mit der Zukunft der Arbeit – ohne Schwarzmalerei oder Panikmache. Lars Gaede erzählt, warum die Konferenz funktioniert.

Unser Rückblick auf die Convention
mittwald

Recap: TYPO3Camp München 2023

Wir waren auf dem TYPO3 Camp München 2023. Was waren die heißen Themen? Warum lohnt es sich, das Camp zu besuchen? Die Antworten liest du hier.

mittwald

Post Mortem: Netzwerkstörung 14. September 2023

Die Details zu unserer Netzwerkstörung vom 14.9.2013 kannst du in diesem Beitrag nachlesen.

Was war der Grund der Störung? Wie konnten wir sie beheben? Das alles liest du in diesem Artikel.
mittwald

Post Mortem: Ausfall der Cronjobs im mStudio

Am 7. September 2023 sind die Cronjobs aller Projekte im mStudio ausgefallen. Lies hier, woran lag es und wie wir den Fehler behoben haben.

Kommentare

Alexander Liebrecht am

Hallo Alena,
vielen Dank für den Jahresrückblick 2016 und das waren doch allerhand Neuerungen bei euch im Service und auch technisch gesichtet. Es freut mich sehr, dass die Webhosting-Kunden nun von der besseren Performance der vorliegenden PHP-Versionen profitieren können. Ich weiss nach etlichen Jahren als Webmaster wie wichtig Webseiten-Performance geworden ist und geht jeden Blogger/Webmaster etwas an.

Ich verfolge euer Blog hier und das mit Spannung, denn nicht zu selten erscheinen coole Tutorials eines CMS oder ich werde an bereits Bestehendes erinnert, was vielleicht in Vergessenheit geraten ist.

Dass ihr nun einen besseren Kundenservice habt, ist sicherlich für alle erfreulich. Ich bin zwar woanders im Webhosting, denke aber, dass die Kunden es sehr schätzen werden.

Heute feedbacke ich im Rahmen meines Feedback-Wochenendes auf Internetblogger.de und dort verlinke ich deinen Post in der heute erscheinenden Zusammenfassung der Blog-Kommentare-Runden ;)

Antworten

Kommentar hinzufügen