Webprojekte zu mittwald umziehen – so ist die Agentur 100mark Media vorgegangen

|
Wenn der Hoster plötzlich neue Bedingungen einführt, stellt sich die Frage: Mitziehen – oder gehen? Dirk Hundertmark von der Agentur 100mark Media hat sich für Letzteres entschieden und hostet jetzt bei mittwald. In diesem Blog-Beitrag zeigt er auf, wie er den Umzug seiner Website und E-Mail-Postfächer organisiert hat – und was er im Nachhinein anders machen würde. 

Keine Lust auf Zusatzkosten

„Mein alter Hoster hatte angekündigt, dass alle Mailkonten demnächst zu Microsoft 365 wechseln sollen. Das hätte für jedes Postfach Zusatzkosten bedeutet – und ehrlich gesagt war mir das einfach zu viel“, sagt Dirk. 

Auch beim Thema Datenschutz hatte er Bedenken: „Ich konnte nicht genau nachvollziehen, wo die Daten dann liegen – das Thema US-Server stand im Raum. Das war für mich der Punkt, an dem ich gesagt habe: Ich suche mir was anderes.“ 

Die Entscheidung fiel auf mittwald – wegen des eigenen Rechenzentrums und weil E-Mails in allen Tarifen inklusive sind. Außerdem kannte Dirk mittwald bereits von Kundenprojekten. „Ich hatte mit dem Backend schon gearbeitet und wusste, wie es funktioniert – das hat mir den Umstieg leichter gemacht.“  

Einfacher Website-Umzug 

Du trägst links die Zugangsdaten vom alten Anbieter ein und rechts die vom neuen. Dann startet der Umzug automatisch. Ich hab das Fenster einfach zugemacht – der Rest lief im Hintergrund.

Dirk Hundertmark
Inhaber 100mark.net

Vor dem eigentlichen Umzug ließ sich Dirk telefonisch beraten: „Ich hatte noch ein paar Fragen zu den Domains und den Mail-Adressen. Ein kurzer Anruf hat gereicht, dann war alles klar.“ 

Den Mail-Umzug führte er selbst mit dem mittwald Umzugs-Tool durch. „Da trägst du links die Zugangsdaten vom alten Anbieter ein und rechts die vom neuen. Dann startet der Umzug automatisch. Ich hab das Fenster einfach zugemacht – der Rest lief im Hintergrund.“ 

Beim Delta-Umzug – dem Nachziehen später eingetroffener Mails – verließ sich Dirk auf mittwald. „Zur Sicherheit hatte ich noch von allen Postfächern ein PST-Backup erstellt. 
Diese wurden aber durch den reibungslosen Umzug nicht benötigt.“ 

Arbeiten nach dem Umzug 

Der größte Unterschied, seit Dirk bei mittwald ist?  Die Arbeitsweise: „Ich muss keine Dateien mehr manuell hochladen, alles geht über ein zentrales Interface. Gerade bei TYPO3 Projekten spart das echt Zeit.“ 

Dass sein vorheriger Anbieter günstiger war, sieht er rückblickend entspannt: „2 bis 3 € weniger im Monat – klar. Aber wenn ich dafür ständig mit Workarounds arbeiten muss, bringt mir das nichts. Ich wollte was, das funktioniert – ohne dass ich dauernd hinterher sein muss.“ 

Jetzt aber mal reinfolgen!

Abonniere Tipps für CMS und Dev-Tools, Hosting Hacks und den ein oder anderen Gag. Unsere schnellen Takes für dich per E-Mail.

Wie dürfen wir dich ansprechen?

Über Dirk Hundertmark 

Dirk Hundertmark ist Gründer der Agentur 100mark Media. Er berät Unternehmen in digitalen Fragen, realisiert Websites – vor allem mit TYPO3 – und legt Wert auf pragmatische Lösungen. Technik soll laufen, Support erreichbar sein, Entscheidungen nachvollziehbar bleiben. Genau danach richtet er auch seine Dienstleisterwahl aus. 

Kein Zusatzkosten für E-Mails!

Bei mittwald sind deine E-Mails in jedem Tarif inklusive. Alle Features, ohne Zusatzkosten. Deine Mails kannst du einfach und sicher selbst umziehen. Wechsel jetzt zu uns!

Ähnliche Artikel:

mStudio: Agentur-Feedback als Entwicklungstreiber

mStudio bei mittwald: So wurde aus Agentur-Feedback ein intuitives Hosting-Tool. Mitgestalten, testen, verbessern – für eine Verwaltung, die wirklich passt.

Webhoster wählen: Die 11 wichtigsten Auswahlkriterien

Finde den perfekten Hosting-Anbieter: Die wichtigsten Auswahlkriterien wie Uptime, Sicherheit, Support und Nachhaltigkeit für dich von Expert*innen erklärt.

Text weiß auf blau: Redis in der Managed Cloud

So betreibst du Redis in der Managed Cloud

Redis ist ideal für Projekte mit vielen Datenbankabfragen. Wie es funktioniert, wofür du es einsetzen und wie du Redis einbinden kannst, liest du hier.

Weiße Schrift auf blauem Hintergrund: mittwald Cloud Plattform Insights Teil 3: Migration Recap

mittwald Cloud Plattform Insights (III): Migration Recap

Detaillierte Infos zur Migration auf die neue Cloud-Plattform m³, inkl. Performance-Analyse und FAQ.

Learnings & Re-Engineering

mittwald Cloud Plattform Insights (II): Learnings & Re-Engineering

Blick auf den Infrastruktur-Unterbau der Cloud-Plattform, unsere Learnings aus dem Live-Betrieb und die Ziele des Re-Engineerings.