5 mStudio Features, die Zeit bei der Hosting-Verwaltung sparen

|
weiße Schrift auf blauem Hintergrund: 5 mStudio Features die Zeit bei der Hosting-Verwaltung sparen

Projekte anlegen, Apps konfigurieren, Rechte vergeben: In der Verwaltung von Webprojekten gibt es viele Aufgaben, die sich ständig wiederholen. Genau bei diesen kleinen Tasks greift dir das mStudio unter die Arme. Die Hosting-Verwaltung spart dir Klicks, ermöglicht dir, Prozesse zu automatisieren und erleichtert die Zusammenarbeit mit deinem Team und deinen Kunden. 5 Features, die dir Zeit sparen, stelle ich dir hier vor. 

1. Rechte- & Rollensystem – passgenauer Zugriff für jeden User 

In mStudio lädst du Projektbeteiligte gezielt ein und vergibst genau die Rechte, die sie für ihre Aufgaben brauchen. So kann jede*r eigenständig im eigenen Bereich arbeiten – und du behältst den Überblick: Wer ist gerade im Projekt aktiv? Was wurde geändert? All das siehst du in Echtzeit. 

Ein Beispiel: Die Buchhaltung bekommt einen eigenen Zugang und kann selbstständig Rechnungen bearbeiten, ohne Zugriff auf das gesamte Projekt zu haben. Gleiches gilt für Kund*innen, die ihre E-Mail-Adressen verwalten sollen. Mit der passenden Rolle können sie diese einrichten, ohne versehentlich Hosting-Einstellungen zu bearbeiten. 

Ein weiterer Vorteil des Rechte- und Rollensystems: Beim Onboarding neuer Kolleg*innen gibt es keinen manuellen Key-Transfer mehr. Wer Zugriff bekommt, hat direkt SSH-Zugriff. Und beim Offboarding? Der alte User wird aus dem Projekt entfernt und verliert damit automatisch die Zugriffsrechte. 

Dein Zeitgewinn

  • Keine Passwörter verwalten oder weitergeben
  • Klare Trennung zwischen internen und externen Zugriffen
  • On- und Offboarding mit wenigen Klicks

2. App kopieren – Vorlagen für neue Projekte 

Mit dem Feature „App kopieren“ machst du aus deiner App eine Vorlage und sparst dir Grundlagenarbeit bei jedem neuen Projekt. Lege dir zum Beispiel ein WordPress mit allen Plugins an, die du immer benötigst. Beim Start deines nächsten Projekts kopierst du dir diese App und kannst direkt starten. Du kannst deine Vorlage ganz normal pflegen, regelmäßig aktualisieren und jederzeit verbessern. So ist immer alles up to date und startklar. 

„App kopieren“ kannst du auch als Staging verwenden: Du kopierst eine bestehende App und testest deine Änderungen darin. Anschließend lenkst du die Domain auf die neue Instanz und schon laufen deine Änderungen. 

Ganz einfach per Klick auf die 3 Punkte, gelangst du zur App-Kopierfunktion

Dein Zeitgewinn

  • Wiederverwendbare Projekt-Setups 
  • Kein mühsames Plugin- und Theme-Installieren bei jedem neuen Projekt 
  • Staging-Workflow ohne Downtime 

3. Shortcut „s“ – suchen und springen 

Einfach „s“ drücken, und du kannst deine Projekte durchsuchen – schnell per Tastatur. Gerade wenn du viele Projekte betreust und dazwischen wechselst, spart das spürbar Zeit. 

Typischer Anwendungsfall: Du willst eine Einstellung aus einem alten Projekt übernehmen. Also schnell Projekt aufrufen, nachsehen, zurückspringen. Alles mit Shortcut „s“, ganz ohne Maus. 

Dein Zeitgewinn

  • Projekte & Domains schneller finden 
  • Navigation ohne Maus 
  • Ideal, wenn du Projekte vergleichst und dazwischen springst 

4. Extensions – Einstellungen per Klick 

Ob php.ini anpassen oder Verzeichnisse schützen – früher war das oft ein Fall für SSH und .htaccess. Mit den passenden Extensions erledigst du diese Aufgaben direkt im mStudio.  

Die PHP Einstellungen Extension ermöglicht dir, alle relevanten php.ini-Werte wie Memory Limit oder Skriptlaufzeiten direkt im mStudio zu verändern. Zusätzlich gibt es einen Live Error Log, mit dem du auftretende Fehler sofort im Blick hast. Kein Logfile-Suchen mehr, kein SSH. 

Screenshot der PHP-Einstellungen Extension auf dem man verschiedene Auswahlfenster sieht, zum Beispiel die Auswahl, Logs zu speichern

Die Verzeichnisschutz-Extension bringt dir eine Alternative zur .htaccess-Datei. Du kannst Nutzer*innen anlegen, diese mehrfach verwenden und auch dynamische Pfade absichern – also z. B. nur bestimmte Seiten eines CMS. Einfach, wiederverwendbar und deutlich komfortabler als klassische Methoden. 

Dein Zeitgewinn

  • Technische Einstellungen ohne SSH erledigen 
  • Live-Fehleranalyse direkt im Browser 
  • Komfortabler Schutz für sensible Bereiche 

Jetzt aber mal reinfolgen!

Abonniere Tipps für CMS und Dev-Tools, Hosting Hacks und den ein oder anderen Gag. Unsere schnellen Takes für dich per E-Mail.

Wie dürfen wir dich ansprechen?

5. Entwicklertools – einfach automatisieren mit API & CLI 

Alle, die wiederkehrende Aufgaben automatisieren wollen, können dafür die API oder die CLI verwenden. 

Mit der API kannst du etwa deine eigene Kundenverwaltung so programmieren, dass beim Anlegen eines neuen Kunden automatisch ein Projekt im mStudio angelegt wird. 

Die CLI eignet sich super, um repetitive Aufgaben zu automatisieren. Beispielsweise kannst du mit einem kleinen Skript ganz einfach viele E-Mail-Adressen mithilfe einer CSV-Datei erstellen.   

Wenn du Infrastructure as code nutzen willst, hilft dir der mittwald Provider für Terraform. Hier beschreibst du, wie deine Hosting-Umgebung aussehen soll. Terraform stellt dir alle gewünschten Ressourcen im mStudio zur Verfügung. 

Dein Zeitgewinn

  • Repetitive Aufgaben automatisieren 
  • Eigene Software mit mittwald verbinden 
  • Infrastructure as code mit Terraform 

Weniger Klicks, mehr Klarheit 

Das mStudio hilft dir dort, wo wiederholende Aufgaben den Arbeitsalltag sonst bremsen. Mit cleveren Features, die Prozesse vereinfachen, repetitive Aufgaben automatisieren – und dich dabei unterstützen, einfach schneller ans Ziel zu kommen. 

Teste das mStudio kostenlos!

Lege jetzt los! Einfach registrieren und schon bist du drin. Du kannst alles ausgiebig testen. 

Ähnliche Artikel:

Spam über dein Kontaktformular? So bleibt dein Mailversand sicher

Spam über dein Kontaktformular? So schützt du dich mit modernen Captchas – und sicherst deinen Mailversand vor Sperrung und Reputationsverlust.

Neue E-Mail-Filter-Funktion: Automatisch sortieren, weiterleiten oder löschen

Weniger Chaos, mehr Klarheit: Neue E-Mail-Filter bei mittwald sortieren & leiten Nachrichten automatisch weiter – zentral, auf allen Geräten.

Barrierefreie Link-Texte: So gestaltest du Links, die Nutzerfreundlichkeit und Accessibility verbessern – mit Tipps für Redaktion, Entwicklung, & Website.

Foto von Dr. Nepomuk Gasteiger. Daneben der Text "Muss ich jetzt ins Gefängnis? - Dr. Nepomuk Gasteiger (visionbites) über Kommunikation zum BFSG

„Muss ich dann ins Gefängnis?“ – Dr. Nepomuk Gasteiger (visionbites) über Kundenkommunikation zum BFSG

Interview mit Dr. Nepomuk Gasteiger über die Kundenkommunikation von Agenturen zum BFSG.

Weiße Schrift auf blauem Hintergrund: DSGVO-Neuerungen. Was Agenturen & Freelancer jetzt wissen müssen

Datenschutz in 2025: Diese DSGVO-Neuerungen müssen Agenturen & Freelancer kennen

Politische Entwicklungen nehmen Einfluss auf den Datenschutz. Hier findest du alle Infos, die Agenturen & Freelancer jetzt wissen müssen.