Things für mehr Ordnung im Alltag
Es gibt einige Apps, die Aufgabenverwaltung erlauben und auf Mac und iPad verfügbar sind. Eine von ihnen ist Things (die neuere Version, Things 3, haben wir hier vorgestellt). Das beliebte Programm für Aufgabenmanagement hat ein sauberes und benutzerfreundliches Design und führt praktische Funktionen.
Things kann per Synchronisation mit dem Mac abgeglichen werden. So lassen sich Projekte am iPad strukturieren und durcharbeiten, später am Apple-Computer am gleichen Stand weiter verfolgen. Auch wenn Things etwas Einarbeitung erfordert, dürftet ihr das Tool bald nicht mehr missen wollen.
1Password sichert eure Passwörter geräteübergreifend
Besonders als Agentur und Freund von zahlreichen Online-Tools hat man sich viele Zugangsdaten zu merken. Die allgemein bekannte Lösung, einfach immer das gleiche Passwort zu verwenden, ist spätestens beim ersten gehackten Account problematisch – und gefährdet das Kundenvertrauen.
Eine interessante Lösung hält 1Password bereit. Das bekannte Tool erlaubt es, Passwörter in einer App zu sichern und mit anderen Geräten zu synchronisieren. Neben iOS, Android und Mac wird auch Windows unterstützt. Einfach Passwörter anlegen, zwischen den Geräten abgleichen und vom iPad abrufen. Als Agentur spart ihr so Zeit und genießt mehr Sicherheit.
In der Office-Umgebung mit Microsoft Word und Pages
Die bekannten Textverarbeitungstools Pages sowie Microsoft Word werden auch als App für das iPad angeboten. Nach dem Herunterladen lassen sich in der Cloud abgelegte Dokumente synchronisieren, bearbeiten und Kunden präsentieren. Das ist ideal, wenn statt des Notebooks das iPad zur mobilen Arbeit mitgenommen wird. Kombiniert mit einer Bluetooth-Tastatur könnt ihr den Computer dann zumindest vorübergehend zur Seite legen.
Wichtig ist zu bedenken, dass Office-Programme in der Regel mit eingeschränkten Funktionen arbeiten. Grundlegende Formatierungsmöglichkeiten sind jedoch vorhanden und erlauben es, eine Grundstruktur zu schaffen.
Kurz zur Synchronisation: Während die Funktion bei Pages über Apples iCloud nach Erwerb kostenfrei genutzt werden kann, fallen bei Microsoft Word (Stichpunkt: Office 365) zusätzliche Gebühren an. Office 365 wird per In-App-Kauf angeboten.
Für alles andere: TeamViewer
Leider gibt es Arbeitsbereiche, für die es noch keine guten Apps gibt. Für solche Fälle ist es interessant mit einer Lösung wie TeamViewer zu arbeiten. TeamViewer ist ein Programm, das den Fernzugriff auf Computer erlaubt. So könnt ihr theoretisch auch am Mac der Agentur arbeiten, obwohl ihr gerade einen Kunden besucht.
TeamViewer hat eine gleichnamige App veröffentlicht, die auf dem iPad den Fernzugriff auf euren Computer erlaubt. Nach der Einrichtung könnt ihr euren Computer fernsteuern und damit auf alle verfügbaren Anwendungen und Dateien zugreifen. Teamviewer wird für Mac und Windows angeboten.
Eure favorisierten Agentur-Apps
Erzählt uns, welche Apps ihr in eurem Arbeitsalltag verwendet und welche Funktionen euch auf dem iPad fehlen.
Kommentare
Team-Viewer ist sicher im Supportalltag hilfreich. Die effektive Steuerung per Smartphone oder Tablet bezweifle ich jedoch. Vermutlich taugt die App eher um zu sehen, was eine Person der man hilft gerade tut.
Wer auf Webhosting spezialisiert ist, interessiert sich sicher auch für die Webhosting Apps. Zu solchen habe ich auf meiner Seite, auf der ich Mittwald als Profi-Typo3 Hoster ausdrücklich empfehle auch einen Artikel mit den besten Apps für Webmaster veröffentlicht:
http://guter-webhoster.de/die-besten-apps-fuer-webmaster/
Was ist mit den Kosten? Insbesondere bei Teamviewer nicht uninteressant ;-).
Things: 17,99 (iOS); 44,90€ (Mac)
1Password: 8,99€; 44,90€ (Mac)
Teamviewer kostet in der genannten Konfiguration ab 499,00€ (für nur einen Arbeitsplatz!)
Kommentar hinzufügen