Wohl kaum jemand ist an ihnen in der letzten Zeit vorbeigekommen: Cookie-Consent-Banner. Seit Anfang des Jahres sind die meisten Websites mit ebendiesen ausgestattet. Vor allem Websitebetreibern und Analysten schmecken sie so gar nicht. Doch in diesem Fall ist nichts mit Diät. Diese Cookie-Banner sind ein Muss! Und weil dem so ist, haben wir uns gedacht: Dann soll die Lösung wenigstens kostenfrei sein. Daher schenkt Mittwald den Neos CMS Nutzern die eigens entworfene und entwickelte Open-Source-Cookie-Consent-Banner-Lösung. Wie es dazu kam und warum lediglich für Neos? Das erfahrt ihr von unserem Website Experience Owner Daniel und Mirko, dem Inhaber der Neos Agentur Kaufmann Digital, mit der wir unseren Banner umgesetzt haben.
Das Jahr neigt sich dem Ende und bei uns in der Agentur fragen sich alle: „Wo ist denn schon wieder die Zeit geblieben?“. Mit diesem Gedanken sind wir wahrscheinlich nicht die einzigen. Gerade im Neos Umfeld passierte in den letzten Jahren – und auch diese Woche wieder – so einiges, was einen die Zeit auch mal vergessen lässt. Passend zu Weihnachten brachte Neos jetzt das 300ste Release mit Neos 5.1 raus. Herzlichen Glückwunsch dazu! Ich nehme dies zum Anlass und berichte euch heute über die großen Änderungen und Neuerungen rund um Neos.
Kaufmann Digital ist eine von wenigen Agenturen, die sich frühzeitig komplett auf das CMS Neos spezialisiert hat. Wir sprechen mit Inhaber Mirko Kaufmann über die neue Neos Version 5, die Community und das Kunststück, Kunden glücklich zu machen.
Ein wenig Geduld müssen wir noch haben, bis die echten Schneeglöckchen die Vorgärten Vieler zieren. Doch Neos lässt sie mit der neusten Version „Snowdrop“ jetzt schon blühen. Kurz vor Jahresende haben die Entwickler noch mal alles gegeben und ein neues Minor-Release – die Version 4.2 – veröffentlicht. Das Release kümmert sich um Fehlerbehebungen und bringt kleinere Features, bevor Mitte 2019 die nächste große LTS-Version erscheinen soll. Um genauer zu sein, geht es um Features wie Verbesserungen beim SEO-Paket, den Anhängen, Fusion und ein kleines bisschen auch um UX-Themen. Weitere Details erhaltet ihr in den folgenden Zeilen. Info vorab: Euch steht die neue Version natürlich auch bereits zum Testen und Entwickeln bei uns im Softwaremanager zur Verfügung!
Am Montag dieser Woche war es endlich soweit: Neos 3.0 wurde vom Neos-Team veröffentlicht! Das beliebte Content Management System mit Frontend-Editing ist komplett auf den Namespace „Neos“ migriert worden. Durch diese Anpassung wurde der Grundstein für eine zukünftige Basis neuer Features gelegt. Die wichtigsten Neuerungen und wie ihr Neos 3.0 bei Mittwald nutzen könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Marco berichtete im Blog bereits über die Neuerungen und Verbesserungen, die TYPO3 Neos CMS in Version 2.0 mit sich bringt. Heute möchte ich euch einen kurzen Einblick geben, wie ihr eine bestehende Neos Installation der Version 1.2.x auf den aktuellen Stand bringt.
Nach ca. acht Monaten inklusive 3-monatiger Beta-Phase und 1.500 Changes erscheint Neos 2.0. Bei diesem Release lag der Fokus darauf, fehlende grundlegende Features für den Produktivbetrieb nachzulegen und die Stabilität des Systems zu erhöhen. Hierzu haben mehr als 50 Community-Mitglieder ihren Beitrag geleistet. In diesem Artikel möchte ich euch kurz vorstellen, welche neuen Features euch erwarten.
Die Besucherzahlen des dritten Flow & Neos Meetup HH in Hamburg machen deutlich, dass das Interesse an Flow & Neos steigt. Trafen sich im April noch 11 „Flowtisten“, nahmen beim letzten Treffen bereits 25 Mitglieder am Meetup teil. Auch wir waren nun bereits zum zweiten Mal vor Ort und haben uns sehr über diese Entwicklung gefreut. Ebenfalls mit von der Partie waren diesmal die Core Developer Robert Lemke, Karsten Dambekalns (Flownative) und Christopher Hlubek.
Gehört ihr auch zu den Leuten, die prinzipiell an TYPO3 Neos interessiert sind, aber sich noch nicht richtig an das neue CMS rantrauen? Genau für euch haben wir unser kostenloses NEOS-Template entwickelt. Denn hier bekommt ihr alles out-of-the-box: Responsive Design, Orbit Slider und Galerie Plugin inbegriffen! :-) Neugierig?
Ihr wollt eure ersten Webseiten mit TYPO3 Neos erstellen und fragt euch, welche Such-Engine ihr einsetzen sollt? Dann solltet ihr euch Elasticsearch näher ansehen!