Inzwischen sind fast 5.000 Erweiterungen im TYPO3-Extension-Repository verfügbar. Für nahezu jeden noch so speziellen Anwendungsfall gibt es eine entsprechende Lösung. Welche Erweiterungen jedoch bei unseren Hostingkunden am beliebtesten sind, wollen wir mit diesem Artikel zeigen.
System-Extensions und Abhängigkeiten zu anderen Erweiterungen (wie z. B. doc_indexed_search) haben wir in unserer Top 20 bewusst nicht mit aufgeführt, denn es werden bereits bei einer Basis-Installation von TYPO3 sehr viele Extensions hinzugefügt.
Es handelt sich bei der folgenden Liste um die bei Mittwald CM Service am häufigsten installierten TYPO3-Extensions in der Reihenfolge ihrer Häufigkeit. Ob alle genannten Erweiterungen auch uneingeschränkt empfehlenswert sind, steht natürlich auf einem anderen Blatt. ;-) Für viele Erweiterungen gibt es Gegner und Befürworter (siehe TemplaVoila!).
Wir freuen uns daher über Ihre Kommentare sowie über Ihre persönlichen Erfahrungen mit den zwanzig folgenden Extensions! :-)
Die Top 20 TYPO3-Erweiterungen unserer Hostingkunden
1. | News | tt_news | News-Erweiterung mit Frontpage-Teaser-Funktion und praktischer Artikelverwaltung |
2. | RealURL: URLs like normal websites | real url | Erzeugt leser- und suchmaschinenfreundliche URLs |
3. | phpMyAdmin | phpmyadmin | Erweiterung zur einfachen Administration von MySQL über das WorldWideWeb |
4. | TemplaVoilá! | templavoila | Beliebte TYPO3 Template Engine |
5. | Address list | tt_address | Erzeugt eine Adressen-Liste |
6. | Meta tags, extended | metatags | Mit dieser Extension können beliebig viele Meta-Tags pro Seite festgelegt werden |
7. | Searchbox for Indexed Search Engine | macina_searchbox | Integriert eine Searchbox auf TYPO3-Seiten, welche den Wert an die Indexed Search Engine weiterleitet |
8. | Template Auto-parser | automaketemplate | Generiert Subparts aus den class-Attributen der div- und table- HTML-Tags |
9. | AWStats | cc_awstats | Integriert AWStats in das Backend |
10. | Extension Kickstarter | kickstarter | Erzeugt ein Framework für eine neue Erweiterung |
11. | MailformPlus (jetzt Formhandler) | th_mailformplus bzw. formhandler | Vielseitiges Tool für Kontaktformulare |
12. | New front end login box | newloginbox | Integriert eine Login Box mit mehr Funktionalitäten als im Standard enthalten. (Inzwischen wird häufig die System-Extension felogin verwendet.) |
13. | powermail | powermail | Mächtige Erweiterung für Kontaktformulare. |
14. | Google Sitemap for Pages and Contents | mc_googlesitemap | Generiert XML-Sitemaps. |
15. | TYPO3 Quixplorer | t3quixplorer | Web-FTP für Administratoren |
16. | Page Template Selector | rlmp_tmplselector | Verbesserte Auswahl der Templates für Redakteure |
17. | Direct Mail | direct_mail | Fügt der TYPO3-Basis-Installation ein Mailing-Tool hinzu. Auch Statistiken zur Auswertung des Mailings werden hiermit bereitsgestellt. |
18. | Frontend User Registration | sr_feuser_register | Ermöglicht Benutzern eine einfach Registrierung auf Webseiten |
19. | Perfect Lightbox | perfectlightbox | Fügt die bekannte „Klick-Vergrößern“-Funktion hinzu |
20. | Smooth Gallery | rgsmoothgallery | Ermöglicht die Integration einer Bildergalerie mit Slideshow, Lightbox, etc. |
Kommentare
Hallo,
verwendet ihr noch diese Plugins oder gibt es bereits andere, bessere? Ich selbst bin auf der Suche nach einer Ablösung des Formhandlers und bin eigentlich neugierig, was andere da so einsetzen. Wäre toll, wenn ihr hier ein Update der Liste machen könntet und eventuell so eine kleine Gegenüberstellung von positiven und negativen Kritikpunkten, die euch selbst bei jedem Plugin so aufgefallen sind (falls sie es sind).
Viele Grüße
Christoph
Hey,
habt Ihr die Idee eine jährliche „Besten“-Liste (der Nutzung) zu erstellen aufgegriffen?
Leider konnte ich nichts auf euren Seiten dazu finden.
Es wäre sicher auch hilfreich, wenn direkt an diesem Blog weiterführende Links zu neueren Statistiken angefügt würden.
Beste Grüße, Dennis
Hallo Mittwald Blog Team. Habt Ihr ein Update für 2011? Viele Grüße!
Hallo Olivier!
Vielen Dank für Deine Anfrage! Wir werden uns das mal anschauen und einen neuen Beitrag verfassen, ist ja schon interessant zu sehen, was sich da evtl. getan hat. :-)
Viele Grüße
Kristina
Das wäre wirklich fein wenn diese Liste Aktualisiert werden würde. Es gibt wirklich sehr sehr viele Exotische Extensions.
Schöne Liste.
Ich fänd eine Liste interessant die sich auf neue Webseiten die bspw. innerhalb von 2009 /2010 angelegt wurden.
Diese würde einen Trend besser wiederspiegeln.
Oder noch eien Liste mit Extensions in Hinblick auf web 2.0.
Denke da würden dann doch die ein oder andere Extension von Georg Ringer, Jürgen Ferrer auf die oberen Plätze rutschen ( Könnte ich mir zumindestens gut vorstellen).
@se:
Upps, da hat sich ein Fehler eingeschlichen! :-) Ich habe den Key umgehend korrigiert.
Vielen Dank für den Hinweis! ;-)
Der extension key für Google Sitemap for Pages and Contents ist falsch.
mc_googlesitemap ist der Richtige.
Vielen Dank für das aufgreifen der Idee und der Auflistung der Top 20!
Viele Kandidaten waren zu erwarten, jedoch sind tatsächlich einige dabei die ich unter den ersten 20 nicht direkt vermutet hätte.
Toll wäre wenn auch Entwickler auf diese Liste aufmerksam werden. Evtl. ergibt sich daraus auch ein Anreiz das Repository oder gar TYPO3 selbst noch weiter zu verbessern. ;-)
Diese Liste zeigt jedenfalls deutlich welche Standardfeatures bei vielen Projekten gewünscht sind. Vieleicht sind ja einige dabei, die es wert sind, direkt mit in das System aufgenommen zu werden.
@Michael Hamann:
Die genannte Liste spiegelt 1:1 die Häufigkeit der installierten Extensions auf unseren Servern wieder. Eine Bewertung oder Auswahl durch uns ist nicht erfolgt. Es ist also nicht zwingend eine Bestenliste im qualitativen Sinne. Wobei natürlich die meisten genannten Erweiterungen über jeden Zweifel erhaben sind ;-)
Das Ergebnis hat aber auch uns an einigen Stellen überrascht. Welche Erweiterungen fehlen? Mit welchen Extensions haben Sie gute/schlechte Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank für das Feedback,
Florian Jürgens
Hi !
da sind einige dabei die ich gar nicht unter den besten 20 erwartet hätte !
und einige fehlen…aber sehr interessant diesen Querschnitt zu kennen.
Gruß
Michael
Kommentar hinzufügen