Mittwald Backstage: Das Produktmanagement

|

Was macht ihr eigentlich im Produktmanagement? Diese und weitere Fragen beantwortet euch Maik (Leiter Produktmanagement) heute in seinem persönlichen Interview.

Was macht man in einer Abteilung, die Produktmanagement heißt?

Im Produktmanagement sind wir ganzheitlich für unsere Produkte verantwortlich. Wir betreuen Bestandsprodukte und Dienstleistungen. Wir wollen den Alltag von Agenturen erleichtern und effizienter gestalten. Hier setzen wir an und schauen, wie wir dies durch neue Innovationen und Optimierungen schaffen. Hierbei fokussieren wir uns voll auf unser Zielkundengruppen Agenturen und Freelancer und deren Bedürnisse

Du sagst ja, dass ihr Produkte entwickelt, die genau auf die Bedürfnisse eurer Kunden zugeschnitten sind. Woher wisst ihr denn, was die Bedürfnisse eurer Kunden sind und wie gerade Eure Produkte hier einen Mehrwert bieten?

Dafür arbeiten wir sehr nah am Kunden. Wir besuchen regelmäßig Agenturen vor Ort, kommen mit ihnen ins Gespräch und schauen, an welchen Stellen wir unseren Kunden den Alltag erleichtern können. Außerdem haben wir im letzten Jahr einen Kundenbeirat gegründet. Zwei mal im Jahr findet ein reger Austausch aller Mitglieder statt. Bereits bei der Produktentwicklung binden wir Agenturen in Form von Beta-Tests mit ein. Zusätzlich analysieren wir regelmäßig Kundentickets und E-Mails. Außerdem hospitieren wir noch selber in Agenturen. Durch diese ganzen Maßnahmen versuchen wir uns bestmöglich in die Agenturen hinein zu versetzen und für den Kunden optimierte Produkte zu gestalten.

Wie stellt ihr euch hierfür in deiner Abteilung auf?

Wir achten im Produktmanagement darauf, dass wir in allen Bereichen gut aufgestellt sind. Produktmanager müssen auf der einen Seite ein sehr gutes technisches Know-how haben und auf der anderen Seite müssen sie sehr emphatisch sein um sich in die Agenturen hinein zu versetzen. Außerdem haben wir noch UX-Designer im Team, die die Kunden verstehen und das Ganze visualisieren.

Wenn du auswählen müsstest: Was ist das coolste Produkt, was Mittwald entwickelt hat?

Da gibt es sehr viele Produkte, wie z.B. das Sicherheitscenter, den Wiederherstellungsmanager oder aktuell den Versionsmanager Plus. Am coolsten ist aus meiner Sicht jedoch die Funktion des technischen Betreuers. Diese Funktion ermöglicht es den Agenturen, ihre Endkunden umfangreich zu betreuen, obwohl der Kunde komplett über Mittwald abgerechnet und verwaltet wird. Dies erspart der Agentur das Vertragshandling und sie können sich zu 100% auf ihr Kernbusiness konzentrieren. Und weil diese Funktion so ein cooles Tool für Agenturen ist, wird diese auch im zweiten Quartal weiter optimiert und verfeinert.

Ähnliche Artikel:

So unterstützen wir Agenturen bei Ausschreibungen

Welche Informationen brauchen Agenturen für Ausschreibungen? Wo liegen die Infos? Wir haben die Antworten und helfen für einen erfolgreichen Pitch.

Foto von Martin Helmich mit dem Zitat "Head in the Cloud bringt Menschen zusammen

„Head in the Cloud bringt Menschen zusammen“ – Interview mit Organisator Martin Helmich

Deshalb solltest du den Head in the Cloud Summit nicht verpassen! Martin verrät erste Speaker und worauf du dich freuen kannst.

Gruppenfoto mit jungen Arbeitnehmern. Davor weißer Text "Tech-Talente der Zukunft - Warum Unternehmen sich engagieren müssen"

Tech-Talente der Zukunft: Warum sich Unternehmen engagieren müssen

Die Anforderungen an Tech-Talente werden immer größer. Unternehmen können den Talenten schon heute bei der Entwicklung helfen. Wie, erfährst du hier.

E-Rechnung wird Pflicht: Was du als Freelancer oder Agentur jetzt wissen musst

E-Rechnung ab Januar 2025: Erfahre, was sich ändert und wie du dich als Freelancer oder Agentur vorbereitest.

Weiße Schrift auf blauem Hintergrund: Post Mortem  - Störung im Cloud Hosting Storage am 31. Oktober und 4. November

Post Mortem: Störung im Cloud Hosting Storage

Infos zum zeitlichen Verlauf, der Ursache und den Optimierungen nach den Erreichbarkeitsproblemen am 31.10. und 4.11.