Klimaschutz und Hosting? Geht klar!

Unser Corporate Carbon Footprint

Als Webhoster haben wir Einfluss auf die Umwelt – und wir übernehmen Verantwortung! Ressourcenverbrauch und CO₂-Emissionen gehören zwar beim Betreiben eines eigenen Rechenzentrums dazu, aber wir setzen alles daran, unseren ökologischen Impact zu verkleinern und grüne Lösungen zu finden. Dabei hilft uns unser Corporate Carbon Footprint.

Teile des Bildes wurden mit KI erstellt

Immer im Blick: Unser CO₂-Fußabdruck

Seit 2019 tracken wir unseren CO₂-Fußabdruck genau, um die Wirkung unserer Klimaschutzmaßnahmen zu sehen und neue Einsparpotenziale zu nutzen. Alles, was wir aktuell noch nicht vermeiden können, gleichen wir aus. Gleich im Anschluss findest du unseren aktuellen Corporate Carbon Footprint, der dir Einblicke in unsere Fortschritte und Ziele gibt – für ein Hosting, das nachhaltig und klimafreundlich ist.

Corporate Carbon Footprints zum Download

Du willst es ganz genau wissen? Prima! An dieser Stelle kannst du dir unseren CCF herunterladen. Wahlweise für die Jahre 2023, 2022 und 2021. Und wenn du Fragen dazu hast, melde dich gerne per E-Mail an nachhaltigkeitmittwald.de

Hier kannst du dir unseren CCF von 2023 herunterladen und einen transparenten Einblick in unsere CO₂-Bilanz bekommen.

Direkt downloaden

Hier kannst du dir unseren CCF von 2022 herunterladen und einen transparenten Einblick in unsere CO₂-Bilanz bekommen.

Direkt downloaden

Hier kannst du dir unseren CCF von 2021 herunterladen und einen transparenten Einblick in unsere CO₂-Bilanz bekommen.

Direkt downloaden

Klimaschutzbeitrag: Klimaschutzprojekt in Uganda

Ein Schulkind aus Uganda zapft frisches Trinkwasser aus der Leitung.

Sauberes Wasser durch Sonnenkraft

Um Verantwortung für unsere bisher unvermeidbaren CO₂-Emissionen aus 2024 zu übernehmen, unterstützen wir gemeinsam mit myClimate ein wichtiges Klimaschutzprojekt in Uganda. 

In Ost-Uganda sind viele Menschen auf offene Wasserquellen wie den Viktoriasee angewiesen, die oft mit Keimen belastet sind. Das führt zu Krankheiten wie Typhus, Cholera und Wurminfektionen. Um dem entgegenzuwirken, unterstützt mittwald gemeinsam mit myclimate ein Projekt, das auf solare Wasserdesinfektion setzt. 

Projektziele und Vorteile:

Mit Hilfe des UV-Indikators WADI wird Wasser in PET-Flaschen durch Sonnenlicht desinfiziert. Ein lachender Smiley zeigt an, wann das Wasser trinkbar ist. So erhalten Tausende Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser, ohne Holz zum Abkochen verwenden zu müssen. Das schützt nicht nur die Gesundheit, sondern reduziert auch CO₂-Emissionen und Abholzung. 

Vorherige Projekte:

Sauberes Wasser für Schulen in Uganda

Für unsere unvermeidbaren Emissionen aus 2022 und 2023 haben wir gemeinsam mit myclimate ein Projekt in Uganda unterstützt: Es stattet Schulen und Gesundheitszentren mit modernen Wasserfiltern aus – für sauberes Trinkwasser direkt vor Ort.

Das senkt den Feuerholzverbrauch, schützt Wälder und reduziert CO₂. Gleichzeitig verbessert sich die Gesundheit der Schüler*innen, was ihre Bildungschancen stärkt. Die langlebigen Filtersysteme wirken bis zu 10 Jahre und machen das Projekt nachhaltig wirksam – für Mensch und Klima.

Renaturierungs-Projekt: Das Königsmoor als natürlicher CO₂-Speicher

Um unsere Klimabilanz zu verbessern, haben wir die Renaturierung des Königsmoores in Schleswig-Holstein unterstützt. Moore sind starke CO₂-Speicher und tragen so aktiv zum Klimaschutz bei. Die Wiedervernässung des Königsmoores hat einen wichtigen Lebensraum für Artenvielfalt geschaffen und leistet langfristig einen wertvollen Beitrag zum natürlichen Klimaschutz.

Kleinbiogasanlagen: Rauchfreie Küchen in Kambodscha

Zur Förderung nachhaltiger Energie haben wir Kleinbiogasanlagen in Kambodscha unterstützt. Diese Anlagen verwandeln Abfälle in saubere Energie und ermöglichen rauchfreie Küchen, was die Gesundheit verbessert und den CO₂-Ausstoß senkt – ein Gewinn für Umwelt und Menschen vor Ort.

Unsere Urkunden zum Klimaschutzbeitrag

Erzählen können wir ja viel, aber hier kannst du schwarz auf weiß nachlesen, was wir an Emissionen mit den verschiedenen Projekten ausgeglichen haben. Dafür hat uns unser Partner myClimate offizielle Urkunden ausgestellt.