Wie optimiere ich die Performance mit WordPress?
Schritt 1
Ruf das Backend deines WordPress auf und installiere W3 Total Cache.
Schritt 2
Fahr mit der Maus in der linken Leiste auf „Performance“ und klick dann auf „General Settings“.
Schritt 3
Gehe zum Punkt „Page Cache“ und setze einen Haken bei „Enable“. Wähle dann im Dropdown-Menü die Page Cache Methode „Opcode: Alternative PHP Cache (APC / APCu)“.
Schritt 4
Scrolle nun zu dem Punkt „Minify“ und erledige die gleichen Schritte: Haken bei „Enable“ und Cache Methode auf „Opcode: Alternative PHP Cache (APC / APCu)“. Wiederhole dies auch bei „Database Cache“ und „Object Cache“.
Schritt 5
Bei dem Punkt „Browser Cache“ wird es noch einfacher: Hake einfach „Enable“ an – fertig.
Schritt 6
Zum Abschluss bestätige deinen Wunsch mit einem Klick auf einen der Buttons „Save Settings & Purge Caches“ – egal welchen. Damit sind die neuen Einstellungen aktiv und dein Cache vollständig geleert. Das heißt für dich: optimale Performance.