Wie lege ich eine E-Mail-Adresse neu an?
E-Mail-Adresse mit Postfach
Beim kombinierten Anlegen wird die E-Mail-Adresse gleich als Alias für das Postfach gesetzt. Also ist der Login im Client sofort mit E-Mail-Adresse und Postfachnummer möglich.
Schritt 1
Klick im Menüpunkt „E-Mail“ auf den Button „Neu“.
Schritt 2
Es öffnet sich automatisch ein Fenster, in dem dir drei Tabs zur Auswahl stehen. Der erste Tab „Mail-Adresse mit Postfach“ ist bereits ausgewählt.
Schritt 3
Nun hast du die Möglichkeit, deine Wunsch-E-Mail-Adressen über den praktischen Massenimport (CSV-Import) über eine Excel-Datei dem System zu Übermitteln. Der Massenimport eignet sich besonders, wenn du mehrere Adressen auf einmal anlegen möchtest.
Option A: Massenimport
Schritt 1
Um den Massenimport zu verwenden, klick die Checkbox an und lade die Beispieldatei runter.
Schritt 2
Trage nun deine E-Mail-Adressen mit dem entsprechenden Passwort, der Postfachgröße, sowie der Angabe, ob der Spamschutz aktiviert werden soll, ein. Bitte beachte, dass sich die Postfachgröße auf den Gesamtspeicher deines Projekts bezieht und von diesem abgezogen wird. Verwende beim Eingeben keine Kommas. Falls du kein Passwort einträgst, generiert das System automatisch ein Passwort.
Tipp: Nach dem erfolgreichen Anlegen der E-Mail-Adressen kannst du dir die Zugangsdaten ganz bequem herunterladen.
Schritt 3
Speichere die Datei auf deinem PC ab und lade diese in der Mail-Verwaltung über das blaue Icon hoch.
Schritt 4
Nun werden dir deine eingegebenen E-Mail-Adressen mit den von dir ausgewählten Angaben angezeigt. Bei Fehlern und Unstimmigkeiten werden dir diese entsprechend angezeigt und du hast die Möglichkeit diese anzupassen.
Option B: E-Mail-Adresse manuell eintragen
Schritt 1
Trage unter E-Mail-Adresse deine Wunsch-E-Mail-Adresse ein und wähle im Dropdown-Feld die dazu passende Domain aus. Bitte beachte, dass sich nur die Postfachauslastung auf den Gesamtspeicher deines Projekts auswirkt. Gib nun ein Passwort ein oder lass dir ein automatisch generiertes ausgeben.
Tipp: Nach dem erfolgreichen Anlegen der E-Mail-Adressen kannst du dir die Zugangsdaten ganz bequem als .csv-Datei herunterladen.
Schritt 2
Wir empfehlen dir den Spamschutz zu aktivieren. Du kannst diesen an dieser Stelle deaktivieren und im Nachhinein, über die Übersichtsseite, aktivieren. Weitere Einstellungsmöglichkeiten zum Spamschutz hast du ebenfalls im Nachhinein, welche du über die Übersicht mit dem Icon „Spamschutz“ aufrufen kannst.
Weiterleitung
Eine Weiterleitung ist eine reine E-Mail-Adresse.
Diese muss stets entweder auf ein Postfach oder einfach auf eine frei wählbare andere E-Mail-Adresse weiterleiten.
Schritt 1
Klicke im Menüpunkt „E-Mail“ auf den Button „Neu“. Es öffnet sich automatisch ein Fenster, in dem dir drei Tabs zur Auswahl stehen. Klicke hierfür auf den dritten Tab „Weiterleitung“.
Schritt 2
Gib unter „Neue E-Mail-Adresse eingeben“ die E-Mail-Adresse ein, die in diesem Schritt neu angelegt werden soll. Wähle im Anschluss das Weiterleitungsziel aus.
Schritt 3a: Weiterleitungsziel: E-Mail-Adresse
Wähle unter Weiterleitungsziel „E-Mail-Adresse“ aus und trage eine bestehende E-Mail-Adresse ein, in die weitergeleitet werden soll ein. Du kannst auch von einer E-Mail-Adresse in mehrere bestehende E-Mail-Adressen weiterleiten. Hierzu klickst du auf das „+“ und trägst eine weitere bestehende E-Mail-Adresse als Weiterleitungsziel ein. Du kannst hier auch bereits eingetragene Weiterleitungsziele mit einem Klick auf das rote „x“ wieder löschen. Klick auf „Weiterleitung einrichten“ um die Weiterleitungen anzulegen.
Schritt 3b: Weiterleitungsziel: Postfach
Wähle als Weiterleitungsziel „Postfach“ aus und trage das Postfach ein, in welches weitergeleitet werden soll. Bei Weiterleitungen in Postfächer kannst du bestimmen, ob du einen Login-Alias festlegen möchtest. Dieses ermöglicht dir einen Login über die Weiterleitungs-E-Mail-Adresse, neben der Postfachnummer. Klick auf das „+“ um weitere Postfächer als Weiterleitungsziele festzulegen. Klick auf das rote „x“, um eingetragene Postfächer wieder zu löschen. Lege mit dem Klick auf „Weiterleitung einrichten“ die Weiterleitung(en) an.
Zusätzliches Postfach
Lege hier zusätzliche Postfächer ohne E-Mail-Adressen an. Diese kannst du beispielsweise als Sammelpostfächer oder Archive nutzen. Sind einzelne Postfächer angelegt, lassen sich diese über die Übersicht bestehenden sowie neuen E-Mail-Adressen zuweisen.
Schritt 1
Schritt 2
Gib dem Postfach einen Namen und leg die Postfachgröße, sowie ein Passwort fest. Bitte beachte, dass sich nur die Postfachauslastung auf den Gesamtspeicher deines Projektes auswirkt. Gib nun ein Passwort ein oder lass dir ein automatisch generiertes ausgeben.
Tipp: Nach dem erfolgreichen Anlegen der E-Mail-Adressen kannst du dir die Zugangsdaten ganz bequem als .csv-Datei herunterladen.
Wir empfehlen dir den Spamschutz zu aktivieren. Du kannst diesen an dieser Stelle deaktivieren und im Nachhinein, über die Übersichtsseite, aktivieren. Weitere Einstellungsmöglichkeiten zum Spamschutz hast du ebenfalls im Nachhinein, welche du über die Übersicht mit dem Icon Spamschutz aufrufen kannst.