Mit Easy Staging kannst du bestehende Web-Projekte in eine Testumgebung (Staging-Umgebung) kopieren.
In dieser kannst du CMS-Updates, neue Module, inhaltliche Änderungen oder ein neues Design sicher testen. Im Anschluss kann die Staging-Umgebung per Klick live geschaltet werden. Die bisherige Live-Umgebung wird durch das Staging ersetzt, bleibt aber auf deinem Webserver erhalten.
Easy Staging ist mit folgenden CMS- und Shop-Systemen kompatibel:
- TYPO3 (ab Version 4.5)
- WordPress (ab Version 4.0)
- Joomla (ab Version 2.5)
- Shopware (für Version 5)
Staging-Umgebung anlegen
Schritt 1
Wähle in der Projektverwaltung Ihr Projekt aus.

Schritt 2
Unter dem Punkt Tools findest du Easy Staging. Öffne mit einem Klick die Übersicht.

Technische Hintergrundinformationen zur Staging-Umgebung
- Die Staging-Umgebung wird innerhalb des Projekts angelegt. Dabei wird die Software-Installation inkl. der Dateien und der Datenbank in ein neues Verzeichnis kopiert.
- Die ausgewählte Subdomain wird automatisch als Standard-URL für die Staging-Umgebung gesetzt. Diese Anpassung wird für jedes CMS-System (Joomla, TYPO3 und WordPress) individuell durchgeführt.
Bei TYPO3 Installationen mit komplett manueller realurl-Konfiguration musst du diese ggf. noch manuell auf die Staging-Subdomain umstellen. Die automatische realurl-Konfiguration wird berücksichtigt.
- Um in der Staging-Umgebung nicht versehentlich auf die Live-Umgebung weitergeleitet zu werden, wird die .htaccess-Datei aus der Live-Umgebung nicht mitkopiert, sondern gegen eine Standard .htaccess-Datei der CMS-Version ausgetauscht. Mit der Liveschaltung wird wieder die ursprüngliche .htaccess-Datei eingespielt.
Staging-Umgebung live schalten
Technische Hintergrundinformationen zur Liveschaltung
Was passiert mit meinen neuen Bestellungen und Kunden aus der Live-Umgebung, wenn ich die Staging-Umgebung live schalte?
Insbesondere bei Shop-Systemen besteht die Herausforderung, in einer sicheren Umgebung testen und das Ganze dann ohne Verluste live schalten zu können.
Easy Staging integriert alle relevanten neuen Daten aus der Live-Umgebung in die Staging-Umgebung, wenn diese live geschaltet wird.
Dazu installieren wir automatisiert das Plugin "Mittwald Easy Staging" in deinem Backend. Dieses kopiert bei einem Livegang der Staging-Umgebung folgende Datenbanktabellen und Verzeichnisse aus der Live-Umgebung:
- Datenbank-Tabellen: s_order_* und s_user_*
(* = alle Datenbank-Tabellen, die mit dem genannten Namen beginnen) - Verzeichnisse: files/documents
- Die Staging-Umgebung wird live geschaltet und ersetzt damit die bisherige Live-Umgebung.
- Die individuellen Domain-Konfigurationen innerhalb der CMS-Systeme (Joomla, TYPO3, WordPress und Shopware) werden dabei wieder automatisch auf die Konfiguration des Live-Systems angepasst.
- Die bisherige Live-Umgebung wird in diesem Schritt sicher archiviert. Nach Livegang siehst du das Archiv in der Easy Staging Übersicht und erhältst einen direkten Link, um darauf zugreifen zu können. Auch auf die Datenbank und das Installationsverzeichnis kannst du jederzeit zugreifen.
Falls du die Archiv-Umgebung wieder live schalten möchtest, wende dich bitte an den Kundenservice. - Beim Anlegen der Staging-Umgebung wird die .htaccess-Datei aus der Live-Umgebung nicht mitkopiert, sondern gegen eine Standard .htaccess-Datei der CMS-Version ausgetauscht. Mit der Liveschaltung wird nun wieder die ursprüngliche .htaccess-Datei eingespielt.
Erweiterte Funktionen für Shopware
Automatische Integration von Bestell- und Kundendaten
Was passiert mit meinen neuen Bestellungen und Kunden aus der Live-Umgebung, wenn ich die Staging-Umgebung live schalte?
Insbesondere bei Shopsystemen besteht die Herauforderung, in einer sicheren Umgebung etwas zu testen und es dann ohne Verluste live schalten zu können. Easy Staging integriert alle relevanten neuen Daten aus der Live-Umgebung in die Staging-Umgebung, wenn diese live geschaltet wird.
Dazu installieren wir automatisiert das Plugin "Mittwald Easy Staging" in deinem Backend. Dieses kopiert bei einem Livegang der Staging-Umgebung folgende Datenbanktabellen und Verzeichnisse aus der Live-Umgebung:
- Datenbank-Tabellen: s_order_* und s_user_*
(* = alle Datenbank-Tabellen, die mit dem genannten Namen beginnen) - Verzeichnisse: files/documents
Automatische Synchronisation anpassen
Du hast weitere Datenbank-Tabellen, die bei einem Livegang integriert werden sollen?
Wir erklären nun, wie das in nur wenigen Schritten funktioniert: