Praktikum / Abschlussarbeit
Beim Thema Umweltmanagement denken viele sofort an digitale Lösungen unter Einbindung von Software, die Einsparungen und Arbeitserleichterungen mit sich bringen. Oft wird dabei allerdings außer Acht gelassen, wie enorm der Energiebedarf dahinter eigentlich ist. Gerade deshalb sind wir uns als Webhosting-Unternehmen unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt sehr bewusst. Um dieser Verantwortung aktiv nachzukommen, setzen wir bereits auf energieeffiziente Technologien und 100 % Naturstrom. Gleichzeitig möchten wir unser Engagement für unsere Mit(t)welt in Zukunft noch weiter ausbauen. Ein Schritt in Richtung unseres Zielbildes ist dabei die nachhaltige Softwareentwicklung.
Unter dem Begriff „Sustainable Programming“ ist die effiziente Programmierung von Software zur Schonung von Ressourcen und Umwelt zu verstehen. Ein Thema mit viel Potenzial, denn die Code-Zeilen, die wir täglich produzieren, können wir kaum zählen und unseren Kunden geht es ähnlich.
Beispielthemen:
- Ermittlung der Auswirkung einzelner Komponenten von PHP-Programmen und/oder einzelner Datenbank-Transaktionen auf den Energieverbrauch
- Einflussfaktoren und Optimierungspotentiale für den Energieverbrauch von Webseiten
- Entwicklung von Analyse- und Optimierungswerkzeugen zur Unterstützung des Sustainable Programming im Web-Umfeld
Das bringst du mit:
- Du studierst Informatik oder einen verwandten Studiengang
- Du hast Erfahrung in der Webentwicklung mit PHP und MySQL und / oder in der Frontendentwicklung mit JavaScript/HTML/CSS
- Vielleicht hast du auch erste Erfahrungen in statistischen Methoden, Data Mining und/oder Machine Learning sammeln können
- Dein Herz schlägt für Nachhaltigkeit
Deine Benefits:
Zusätzlich zu den üblichen Mittwald-Benefits genießt du als Bachelorand/in / Masterand/in folgende Mehrwerte:
- Intensive Einarbeitung und Betreuung durch kompetente Ansprechpartner/innen
- Flexible Arbeitszeitmodelle – um Job, Studium und Freizeit optimal in Einklang zu bringen
- Offene Unternehmenskultur in einem spannenden, modernen Umfeld, neuste Technologien
- Zukunftsperspektiven für deinen weiteren Werdegang
- Unterstützung bei der Unterbringung und Vernetzung am Standort Espelkamp
Du hast Lust, mit deiner Abschlussarbeit etwas zu bewirken, das über die Unternehmensgrenzen Mittwalds hinausgeht? Wir unterstützen die Präsentation deiner Ergebnisse beispielsweise in Fachartikeln, Vorträgen oder Blog-Beiträgen.
Du hast Interesse? Super!
Dann bewirb dich jetzt und sende uns deinen Lebenslauf per Mail an jobs@mittwald.de
FRAGEN ODER ANREGUNGEN?
Deine Ansprechpartnerin:
Rebecka Karsten
r.karsten@mittwald.de
05772 293 900
Ich freue mich auf dich! Bis bald :)
