Mittwalds Wochenrückblick KW 34
Dmexco: Aussteller dürfen kostenfrei einladen
Seit Anfang Juli steht fest: Die Dmexco findet als Dmexco at home komplett digital statt. Um die Aussteller vom Konzept zu begeistern, können diese nun unbegrenzt viele Besucher zu sich einladen. Lest alles dazu auf wuv.de.
Neue Funktion: Kostenpflichtige Facebook-Events
In Zeiten von Corona müssen Veranstalter sich Einiges einfallen lassen. Facebook bietet nun Unterstützung mit einer neuen Funktion für kostenpflichtige Digital-Events. Mehr dazu erfährst du auf basicthinking.de
Content Design: So erstellst du gute Inhalte
Du willst deinen Content noch strukturierter und User-zentrierter gestalten? Auf webdesign-journal.de findest du einen guten Überblick dazu, wie du das bewerkstelligst. Umfassend und trotzdem recht schnell auf den Punkt gebracht!
Onlinehandel: Wann wird eingekauft?
Interessant für Onlineshop-Betreiber: Das Unternehmen Klarna hat mithilfe eines Conversion Kalenders ermittelt, welche Zeiten und Wochentage für verschiedene Produktkategorien besonders beliebt sind. Lies mehr dazu auf wuv.de.
Rust-Foundation in Planung
Gibt es bis zum Jahresende eine eigene Rust-Foundation? Wenn es nach dem Kernteam des Mozilla-Research Projekts geht, auf jeden Fall! Das das Projekt immer weiter wächst besteht akuter Handlungsbedarf. Lies die ganze Story auf golem.de.
Smartphones erkennen Erdbeben
Ein neues Android-Feature könnte möglicherweise sehr vielen Menschen das Leben retten: Google arbeitet an einer Erkennung und Warnung vor Erdbeben. Mehr dazu liest du auf googlewatchblog.de.
Earthquake alerts, now part of Android
Video: Android auf YouTube
Kommentar hinzufügen