Mittwalds Wochenrückblick – KW 30
Das kannst du als Agentur von OMR lernen
OMR-Gründer Philipp Westermeyer schaut in seiner digitalen Keynote durch die Marketing-Brille und fasst Trends sowie Entwicklungen im Internet zusammen. Was du als Agenturinhaber daraus lernen kannst, erfährst du hier.
Screenshot: omr.com
Maschine oder Mensch – lerne spielend einfach mehr über Bots
Apropos Lernen: Erfahre mehr über Bots und ihre Wirkkraft. Im Onlinespiel Bot oder Not erfährst du, ob du mit einer Maschine oder mit einem Menschen schreibst. Mehr Details liest du hier.
Screenshot: basicthinkig.de
Neue Angriffswelle mit der Schadsoftware Emotet
Fünf Monate war Ruhe. Jetzt zählte die Sicherheitsfirma Proofpoint am 17. Juli 250.000 E-Mails, über welche die Schadsoftware voranging in den USA und Großbritannien verbreitet wurde. Mehr dazu liest du auf golem.de.
Screenshot: golem.de
Drei Smarthome-Neuheiten von AVM
FritzApp Smart Home, LED-Lampe FritzDect 500 und Funktaster FritzDect 440 – das sind die neuen Produkte von AVM für dein Smarthome. Mehr Infos erhältst du auf digitalzimmer.de.
Screenshot: digitalzimmer.de
Guter Code ist korrekt und schön – 4 Tipps für besseres Programmieren
Sechs Jahre lang haben zwei Experten ein neuartiges Lehrprogramm entwickelt. Was ihre vier wichtigsten Erkenntnisse sind und wie du aus diesen lernen kannst, liest du auf basicthinking.de.
Screenshot: basicthinking.de
Linux ändert Begriffe im Kernel-Code
Aus „Master“ soll „Primary“ werden und aus „Slave“ Secondary. Die Terminologie bei Linux soll inkulsiver werden. Insgesamt soll alles politisch korrekter werden. Welche Begriffe noch geändert werden, liest du hier.
Screenshot: t3n.de
Kommentare
Kommentar hinzufügen