Mittwalds Wochenrückblick – KW 30

|

So viele News fluten jeden Tag unsere Feeds und Posteingänge. Diejenigen, die bei uns im Kopf geblieben sind, möchten wir euch ab jetzt jeden Freitag vorstellen. Weil sie relevant, witzig, nerdig oder einfach informativ waren. Von uns Mittwäldern für euch.

Das kannst du als Agentur von OMR lernen

OMR-Gründer Philipp Westermeyer schaut in seiner digitalen Keynote durch die Marketing-Brille und fasst Trends sowie Entwicklungen im Internet zusammen. Was du als Agenturinhaber daraus lernen kannst, erfährst du hier.

OMR-Gründer Philipp Westermeyer hält seine Keynote dieses Mal digital.

Screenshot: omr.com

Maschine oder Mensch – lerne spielend einfach mehr über Bots

Apropos Lernen: Erfahre mehr über Bots und ihre Wirkkraft. Im Onlinespiel Bot oder Not erfährst du, ob du mit einer Maschine oder mit einem Menschen schreibst. Mehr Details liest du hier.

Spielend leicht mehr über Bots erfahren.

Screenshot: basicthinkig.de

Neue Angriffswelle mit der Schadsoftware Emotet

Fünf Monate war Ruhe. Jetzt zählte die Sicherheitsfirma Proofpoint am 17. Juli 250.000 E-Mails, über welche die Schadsoftware voranging in den USA und Großbritannien verbreitet wurde. Mehr dazu liest du auf golem.de.

Screenshot: golem.de

Drei Smarthome-Neuheiten von AVM

FritzApp Smart Home, LED-Lampe FritzDect 500 und Funktaster FritzDect 440 – das sind die neuen Produkte von AVM für dein Smarthome. Mehr Infos erhältst du auf digitalzimmer.de.

AVM bringt drei Neuheiten für das Smarthome raus.

Screenshot: digitalzimmer.de

Guter Code ist korrekt und schön – 4 Tipps für besseres Programmieren

Sechs Jahre lang haben zwei Experten ein neuartiges Lehrprogramm entwickelt. Was ihre vier wichtigsten Erkenntnisse sind und wie du aus diesen lernen kannst, liest du auf basicthinking.de.

Wie man besser programmiert – das zeigen zwei Experten, die jahrelang an neuen Methoden gearbeitet hat.

Screenshot: basicthinking.de

Linux ändert Begriffe im Kernel-Code

Aus „Master“ soll „Primary“ werden und aus „Slave“ Secondary. Die Terminologie bei Linux soll inkulsiver werden. Insgesamt soll alles politisch korrekter werden. Welche Begriffe noch geändert werden, liest du hier.

Linux gestaltet seinen Kernel inklusiver.

Screenshot: t3n.de

Ähnliche Artikel:

Webentwicklung

Was ist TYPO3? – Mittwald erklärt

Du bist Neuling in Sachen CMS und willst mehr über TYPO3 wissen? Mittwald ist nicht nur Webhoster, sondern auch TYPO3 Experte. Hier erfährst du mehr.

Hand hält Smartphone mit Instagram-Profil vor Time Square Kulisse
Sonstige

Für Newbies: How to Instagram für Unternehmen – Teil 1

Instagram ist mit der Zeit zu einem mächtigen Marketing-Tool geworden. Wie du es als Neuling für dein Unternehmen anwendest, erklärt dir Katarina im Blog.

Person sitzt im Café und schaut in Mail-App nach neuen Nachrichten
mittwald

Niemand braucht sie und doch sind sie da: Spam-Mails – das macht Mittwald dagegen

Spam-Mails kann man nicht komplett vermeiden. Was Mittwald gegen den unliebsamen Spam macht und was ihr als Kunden machen könnt, erfahrt ihr hier.

Hosting

Rasend schnelle Leistungen zum Abheben – das steckt hinter der Top-Performance bei Mittwald

Was steckt eigentlich hinter der Top-Performance unserer neuen Hosting-Tarife? Das haben wir Tobi, stellv. Leiter des Bereichs Infrastruktur, gefragt.

Menschen legen Puzzle, welches das WordPress Logo zeigt, zusammen
Webentwicklung

Was ist WordPress? – Mittwald erklärt

WordPress: der Alleskönner unter den CMS. Was WordPress genau ist, wie es sich entwickelt hat und wie du deine Website damit gestaltest, erklärt dir Viktor.

mittwald

Was ist eigentlich der Agentur-Hub? Mittwald Kunde Andy Hausmann im Interview

Der Mittwald Agentur-Hub: Eine Plattform für Agenturen, Freelancer und Web-Entwickler. Welche Vorteile dies hat, erfährst du von Mitglied Andy Hausmann.

Kommentare

Silvan Mundorf am
OMR ist mittlerweile 2x in der Woche fester Bestandteil meiner Routinen. Ich kaufe mir auch sehr regekmäßig deren Reports.
Antworten

Kommentar hinzufügen