Mittwalds Must Reads: Marketing
Podcast Promotion leicht gemacht
Du möchtest, dass viele Leute deinen Podcast hören? Dann sorg dafür, dass er gesehen wird. ;-) Für eine optisch ansprechende Promotion kannst du z. B. das Tool Audiocado nutzen. Wie du damit Animationen kreierst, erklärt dir Vivien Stellmach auf basicthinking.de.
WhatsApp: Chatbot gefällig?
Messenger-Marketing wird immer beliebter. Viele finden es daher äußerst praktisch, die Kommunikation in manchen Bereichen zu automatisieren. Wie das bei WhatsApp mit einem Chatbot gelingen kann, liest du auf blog.hubspot.de.
Screenshot: blog.hubspot.de
Instagram: Neue Funktion im Story-Modus
„Poses“, so heißt das neueste Instagram-Feature, das schon bald für alle User zur Verfügung stehen könnte: Eine Stop-Motion Story, die aus vier Fotos zusammengesetzt wird. Die Einzelheiten dazu hat onlinemarketing.de.
User-Generated Content auf Instagram
Bleiben wir bei der beliebten Social-Media-Plattform: Die Profis von socialmediaexaminer.com haben ein Video zu UGC veröffentlicht. Schau rein und erfahre, wie du diesen Content für deinen Brand verwendet.
Twitter: Wie funktioniert der Algorithmus?
Hast du dich auch schon öfter darüber geärgert, wie Twitter deine Bilder zuschneidet? Was du tun musst, damit die Fotos in der Timeline deiner Follower möglichst gut aussehen, erfährst du auf basicthinking.de.
Zu mächtig: Apple, Amazon, Google und Facebook
Der Wettbewerbs-Unterausschuss im Repräsentantenhaus ist sich sicher: Die Tech-Giganten Apple, Amazon, Google und Facebook haben ihre Marktmacht missbraucht. Wie sie zu diesem Schluss kommen und was das für die Unternehmen und ihre Zukunft heißt, erfährst du auf spiegel.de.
Wichtig für Social Posts: Barrierefreiheit
Wer sich mit Websites beschäftigt, weiß, wie wichtig es ist, einen Internetauftritt so aufzubereiten, dass er auch von Menschen mit Handicaps gut erfasst werden kann. Das gleiche gilt für Social Media, wird aber oft vernachlässigt. Was du tun kannst, um deine Posts möglichst barrierearm zu gestalten? Lies es auf t3n.de.
Slack mit eigenen Schuhen am Start
In Zeiten von Homeoffice identifizieren sich die User immer mehr mit den Diensten, die sie nutzen. Oder wie lässt es sich sonst erklären, dass der Messenger Slack nun seine eigene Sneaker-Kollektion launcht? Schau dir auf wuv.de an, ob auch was für dich dabei ist! ;-)
Kommentar hinzufügen