Mittwalds Must-Reads Business: Voltfang, WordPress, Salesforce
Voltfang: Alte Autobatterien als Speicher für Solarenergie
Was passiert mit ausgemusterten Batterien aus E-Autos? Die Jungs vom Start-up Voltfang aus Aachen hatten eine hervorragende Idee: Mit der Restkapazität lässt sich sehr gut Solarenergie speichern! Wie ihnen der Einfall beim Campen kam und wie weit sie mit der Umsetzung sind, lest ihr auf t3n.de.
WordPress: Marktanteil wächst weiter
WordPress Experte Vladimir Simović sieht in den nächsten Jahren keine ernsthafte Konkurrenz für das Content Management System. Warum das so ist und welche Zahlen er hat, um das zu belegen, seht ihr auf perun.net.
Salesforce macht Schluss mit 9 to 5
Die Pandemie treibt die Überlegungen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung weiter voran. Jetzt hat Salesforce Chef Brent Hyder ausgesprochen, was Viele denken: „Der Arbeitstag von 9:00 bis 17:00 Uhr ist tot.“ Was das Unternehmen nach dem Ende der Pandemie vorhat, erfahrt ihr bei t3n.de.
Instagram: Finger weg vom Mosaik!
Was damals nicht bei Facebook funktionierte, wird auch bei Instagram kein Hit: Das Unternehmensprofil mit einem „schicken“ Grid aus mehreren Bildern zu bestücken, bringt kaum Vorteile – und sieht manchmal ganz schön bescheiden aus. Mehr dazu auf allfacebook.de.
Motivation mit dem Pygmalion-Effekt
Was die Erwartungshaltung anderer mit uns macht, haben Forscher schon im Jahr 1968 herausgefunden. Wie Chefs ihre Mitarbeiter mit diesem psychologischen Phänomen motivieren und zu Höchsteistungen bringen können, erfahrt ihr auf businessinsider.de
Kommentar hinzufügen