Geht es um das Thema SEO fällt der Name eines Unternehmens besonders häufig: Google. Doch ist die Suchmaschine schon lange nicht mehr unangefochtener Marktführer. Immer mehr Anbieter bahnen sich ihren Weg in die Browser und bringen Bewegung in den Markt. Wir zeigen die Suchmaschinenverteilung im 1. Quartal 2015 für Deutschland und die USA.
A/B-Testing ebnet den Weg zu vielen spannenden Optimierungen. So lassen sich mehr Besucher zum Kauf oder zu einer Newsletteranmeldung animieren. Damit die Ergebnisse jedoch am Ende passen, solltet ihr beim A/B-Testing einige Grundlagen beachten. Willkommen zu unserer neuen Artikelreihe!
Wir beschäftigen uns heute wieder mit einem interessanten Thema vom Webmaster Friday. Hier fordert Martin Blogger auf, sich dem Thema „Blog auf SSL und HTTPS umstellen?“ zu widmen. Das besonders aus SEO-Sicht spannende Thema ist auch für uns interessant.
Es passiert nur selten, dass Google ein offizielles Statement zu einem Rankingfaktor seiner Suchmaschine gibt. Sind es sonst in der Regel nur Spekulationen, hörte man kürzlich eine öffentliche Meldung: Ja, HTTPS-Verbindungen sind ein positiver Rankingfaktor. Und das hat eine weitreichende Wirkung.
Ein Kunde verklagt eine SEO-Agentur, weil diese nicht die versprochenen 2000 Links monatlich gesetzt hat. Was für manche lächerlich, für andere natürlich klingt, zeigt eine weitverbreitete falsche Meinung, es gehe bei Links um die Menge. Doch Qualität geht immer vor Quantität.
Wer in Google gute Rankings genießen will, sollte sich hin und wieder mit den Suchmaschinen-Daten beschäftigen. Eine seit Jahren gern genutzte Hilfe ist die Google Search Console. Hier, in Verbindung zur Datenbank des Unternehmens, genießt ihr einen Panoramaausblick auf eure Websitedaten – und wir sind eure Reiseführer.
Eine gute Rechtschreibung ist seit der Grundschule nicht wegzudenken. Was vielen nicht bewusst ist: Nicht nur die damaligen Lehrer, sondern auch Suchmaschinen wie Google könnten einen genauen Blick auf eure Texte werfen. Doch wie relevant ist Rechtschreibung für SEO (Suchmaschinenoptimierung) und was für Konsequenzen hat diese für die Rankings?
Heute gibt es die Fortsetzung des Blogbeitrags zur Suchmaschinenoptimierung. Im ersten Teil ging es um die Optimierung OnPage, heute betrachten wir die OffPage Möglichkeiten. Dabei geht es in erster Linie um externe Verlinkungen eurer Seite (Backlinks).
Letzte Woche haben wir hier im Mittwald Blog von den Vorteilen des kostenlosen Analyse-Tools Piwik berichtet. Mit dem heutigen Beitrag möchten wir Ihnen aufzeigen, wie Sie die nützliche Anwendung ganz einfach in Ihre TYPO3-Installationen integrieren können.