In dieser Kategorie findet ihr alles Wissenswerte rund um die Themen SEO, Usability, Social Media und E-Commerce. Dabei stellen wir euch unter anderem neue Trends und Tools in den einzelnen Bereichen vor.
Mit dem Dezember schließen wir ein, nennen wir es mal, „interessantes“ Jahr ab. Wenn 2020 uns eines gelehrt hat dann, zwischen Krise und Normalität zu switchen. Das „new normal“ beeinflusst nicht nur unseren Arbeitsalltag, sondern auch unsere Arbeitsweise und Marketingstrategien. Wie wirkt sich 2020 auf das bevorstehende Jahr aus? Statt in die Glaskugel zu schauen, blicken wir lieber auf dieses Jahr zurück, verstehen, was wir im Marketing gelernt haben und was wir davon 2021 anwenden können. Dazu habe ich meine Marketing-Kolleg*innen befragt und euch hier zusammengefasst, was unsere Expert*innen von SEO über Social Media bis hin zu UX gelernt haben.
Schon seit einigen Monaten ist bekannt, dass Google im kommenden Jahr die Einführung der Core Web Vitals plant. Die dazugehörigen Messmethoden, um Websites dafür checken zu lassen, gibt es schon. Wie du sie durchführst und deine Website optimierst? Das erfährst du in diesem Beitrag.
Du betreibst Pinterest aktiv? Dann wird dir Tailwind kein unbekannter Begriff sein: Das wohl beliebteste Tool in Sachen Vorausplanung. Wo vorher mehrere Stunden pro Woche in die Suche nach Pins geflossen sind, erledigt sich deine Wochenplanung mit Tailwind in wenigen Minuten. Wie du mit dem Tool deiner Reichweite und Engagement einen Boost geben kannst und welche Features das möglich machen? Meine Favourites schaue ich mir heute gemeinsam mit dir an.
Für die meisten Websitebetreiber wird das Monitoring der Besucherzahlen zum Alltag gehören. Dabei dürfen sogenannte Trackingtools nicht fehlen. Zwei von denen möchte ich euch nach längerer Nutzung nun vorstellen: etracker und Google Analytics.
Das Google Page Experience Update ist für 2021 geplant und soll Großes bewirken. Ich erkläre dir, was es damit auf sich hat und was du schon jetzt tun kannst, um gut auf das Update vorbereitet zu sein.
Weiter gehts mit dem zweiten Part. Heute geht es um Tools. Nach der Einführung in Instagram bist du nun startklar oder hast schon erste Erfahrungen gesammelt und stellst fest: Es ist recht mühsam, alle Beiträge auf dem Smartphone zu tippen? Dann habe ich hier ein paar Tipps für dich, die dir dein Instagram-Leben leichter machen.
Instagram, das sind schöne Bilder von Menschen, Essen und Urlauben. Ja, auch. Vor allem aber ist die Plattform mittlerweile ein mächtiges Marketing-Tool geworden. Wir lieben Instagram und du findest unseren Account „Mittwachsen“ dort. In diesem Beitrag gebe ich dir einen ersten Überblick über die Funktionen und Möglichkeiten, die Instagram Agenturen und Unternehmen zur Verfügung stellt. Im zweiten Teil, erfährst du, mit welchen Tools du Instagram noch besser bedienen und für dich und dein Unternehmen nutzen kannst.
Bereits in der 5. Auflage ist das Praxishandbuch „Social Media Marketing“ erschienen. Die Aktualisierung ist sehr umfangreich ausgefallen, da sich in den letzten Jahren auf dem Gebiet der sozialen Medien ja einiges getan hat. Was euch alles in diesem Rundumschlag der Social Media Welt erwartet und was ihr daraus für euer Business mitnehmen könnt? Erfahrt es in den nächsten Zeilen.
Ortsunabhängiges Einkaufen in einem Laden, der rund um die Uhr geöffnet hat und bei dem sich keine Warteschlangen bilden: Was im „analogen Leben“ völlig abwegig scheint, ist online der absolute Standard. Während wir diese Vorteile genießen, bemerken wir oft gar nicht, dass sich dieser Bereich stetig weiterentwickelt. Wie neue Technologien dafür sorgen, das positive Online-Kauferlebnis zu fördern und wie Mittwald euch dabei helfen kann, diese zu nutzen, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Wie passen Kekse und Hosting zusammen? Höchstens, wenn man beim Coden was zum Knabbern braucht. Oder wenn Mittwald Cookies einsetzt, um dein Besuchererlebnis zu verbessern. Schmeckt nicht jedem, wissen wir. Wähle aus, welche Cookies du erlauben möchtest.
Dir schmecken nicht alle Kekse? Dann such dir deine Lieblinge aus. Gebe deine Zustimmung zu ganzen Kategorien oder wähle einzelne Cookies unter den weiteren Informationen aus.