Kompatibel mit TYPO3 6.2 und 7.x: Aus mm_forum wird typo3_forum
Was kann typo3_forum?
Mit typo3_forum könnt ihr im Rahmen des TYPO3 CMS ein professionelles Forum betreiben und eine Community aufbauen. Das Forum kann individuell angepasst werden und bietet Entwicklern viel Freiraum. Ein umfassendes Rechtesystem ermöglicht verschiedene Zugriffsmöglichkeiten pro Forum und Gruppe.

Produktmanager Philipp Stranghöner betreut das Projekt bei Mittwald.
Kann ich ein Update von mm_forum auf typo3_forum durchführen?
Ein Update von alten mm_forum Versionen auf unsere neue Extension ist leider nicht möglich. Das ist auch ein Grund für die Namensänderung. Es hat sich einfach zu viel an der Code-Basis verändert.
Wie kann ich bei der Weiterentwicklung und Pflege helfen?
Euer Feedback ist für uns die allergrößte Hilfe! Ihr könnt uns direkt über github kontaktieren oder hier im Blog einen Kommentar hinterlassen, wenn ihr Kritik, Lob oder Verbesserungsvorschläge für uns habt.
Die Extension sowie weitere Informationen findet ihr hier.
Kommentare
da wir nicht mehr Maintainer sind, weiß ich das leider nicht. Wer neuer Maintainer ist und welche Ziele dieser verfolgt, liest du hier: https://www.mittwald.de/blog/cms/typo3-cms/maintainer-fuer-typo3-forum-pottkinder
Viele Grüße
Kristina
erst einmal vielen Dank für die tolle Extension!
Wir hatten das mm_forum bereits unter Typo3 4.5 im Einsatz. Außerdem haben wir das typo3_forum nun auch unter Typo3 9.5 installiert. Da eine Migration von 4.5 auf 9.5 über alle Zwischenversionen quasi unmöglich war, haben wir uns dafür entschieden, die Homepage komplett neu aufzubauen.
Allerdings wäre es sehr gut, wenn wir die Daten aus dem alten mm_forum (sehr viele immer noch relevante Beiträge) ins typo3_forum übernehmen könnten. Ist es nun möglich, das Migrations-Skript für die Datenübernahme irgendwie in der neuen Version auszulösen? Der in der Dokumentation beschriebene Button erscheint bei uns nicht im Extensionsmanager, vermutlich weil die alte Extension in der neuen Installation ja gar nicht vorhanden ist.
Ich habe jedoch alle Datenbank-Tabellen "mm_forum*" von der alten in die neue Datenbank per SQL übernommen, also die Daten sind vorhanden, und ich gehe davon aus, dass das Konvertier-Skript ja ohnehin nur die Daten aus der DB konvertiert, oder?
Die Frage ist jetzt nunr noch, wie ich das Konvertier-Skript gestartet bekomme?
Ich wäre sehr dankbar, über eine Rückantwort. Klar, das Forum ist open-source, und daher ist es auch verständlich, wenn die Fa. Mittwald hier keinen kostenlosen Support leisten kann - gerne sind wir daher auch bereit, den hierfür notwendigen Support zu bezahlen.
Besten Dank!
Schöne Grüße,
Matthias
ja, das Forum funktioniert mit den neuen Versionen. Schau gerne auch hier nach: https://extensions.typo3.org/extension/typo3_forum
Gigahertzliche Grüße
Kristina
funktioniert das typo3_forum auch bei TYPO3 Version 8.7?
nein, leider funktioniert das noch nicht dafür.
Viele Grüße
Kristina
Vielen Dank!!!
Gibt einen ausführlichen Introduction für das typo3_forum???
Vielen Dank!!!
hier findest du die Introduction zu dem Forum. ;-)
https://typo3-forum.readthedocs.io/en/master/
Viele Grüße
Kristina
kannst du deine Frage über Github einreichen?
Danke dir. :)
Gruß
Jan von Mittwald
Ich habe gerade typo3_forum 1.1.0 auf T3 6.2.30 installiert. Leider bekomme ich beim Aufruf zig Fehlermeldungen:
http:// webdev.xplm.de/index.php?id=334
Da muss irgendwas im Argen sein und ich habe keinen Schimmer wo ich anfangen zu suchen muss. Irgendwelche Hinweise was ich hier machen muss?
Danke und Gruss
Chris.
Bisher haben wir noch keinen genauen Zeitplan dafür, ich gebe deine Anfrage aber gerne an unser Software-Team weiter. :)
Viele Grüße
Kristina
Hat sich denn das Softwareteam dazu geäußert ob oder wann typo3_forum für die Version 8 angepasst wird?
Stehe gerade vor der Entscheidung, ob ich Typo3 Version 7 mit "typo3_forum" oder Version 8 mit "tt_board" aufsetzten soll.
Liebe Grüße
Thorsten
leider können wir dazu noch nichts sagen. Sobald wir neue Informationen haben, werden wir über unsere Social Media Kanäle sowie hier berichten.
Das tut uns leid!
Viele Grüße
Kristina
vielen Dank für die Bereitsstellung des Forums.
Leider liegt in der Extension doch einiges im Argen:
https://github.com/friendsofmittwald/typo3_forum/issues/228
Offensichtlich ist es so, dass die Code-Injection von Typo3 bei einem direkten Aufruf des Getters nicht erfolgt. $this->settings ist an verschiedenen Stellen nicht populiert, womit an den besagten Stellen die TS-Konfiguration nicht zur Verfügung steht.
Steht aktuell ein neuer Release auf dem Plan? Oder muss ich auf die Shortcut-Funktion zum Beitrag bis auf weiteres verzichten?
Ich stelle in Kürze einen PR zur Verbesserung der Migration bereit.
vG
Hallo,
im Forum ist es ja möglich einzelne Posts zu „Melden“. Was passiert genau bei solch einer Meldung? Wird da eine E-Mail generiert und wenn ja wo konfiguriere ich den Empfänger?
Viele Grüße,
Holger
Zuerst einmal vielen Dank für die tolle Extension. Zu meiner Frage: Wie bekomme ich denn mehrerer Rootforen (tx_typo3forum_domain_model_forum_forum.forum = 0) auf eine Seite? Sowie bei typo3.net.
Hallo,
wann kann man den mit einer Version der Extension für Typo3 8 rechnen?
Vielen Dank für eine Antwort.
https://github.com/friendsofmittwald/typo3_forum/issues/184
Ist es vielleicht doch irgendwie möglich? Einen Button dazu gibt es ja.Vielen Dank für die Antwort!
Hallo zusammen,
unsere Agentur hat die typo3_forum Extension in unser Firmen-Intranet eingebaut. Eigentlich wollten wir diese Plattform auch für Projekte nutzen und Bilder, Videos etc. hochladen. Nun sagt mir die Agentur, dass es kein Add on gibt dafür und man einiges programmieren muss. Ist dem so? Ich kann mir das kaum vorstellen. Kann mir jemand ggf. weiterhelfen. Es muss noch ein Add on geben, oder? Man sollte doch das Add on „Bilder-Upload Frontuser“ einfach und ohne großen Aufwand integrieren können oder?
Die Agentur hat leider recht. Die typo3_forum Erweiterung bietet nur die nötigsten Forum-Funktionen. Alles weitere muss selbst programmiert werden.
wenn ich es richtig sehe, kann ich ab Version 1.0.4 bei Auswahl
Erweiterungsoptionen: ‚forum‘
nicht mehr das ‚Mutterforum‘ auswählen.
Dadurch ist es aber nicht mehr möglich, das Plugin mehrfach auf einer Seite einzubinden um Bereiche zu gliedern (also verschiedene Mutterforen für verschiedene Themenbereiche zu nutzen).
Hat die Entfernung einen Grund oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Viele Grüße,
Stefan
Ist leider bereits etwas Zeit vergangen, aber ich habe exakt dein Problem soeben auch gehabt und wie folgt umgangen:
1. Erstelle ein Mutterforum in dem die Benutzer keine neuen Topics anlegen dürfen
2. Erstelle in deinem Mutterforum die Subforen die eigentlich an erster Stelle sein sollten.
3. Jedes dieser Kinder bekommt nun die ACLs das die Benutzer in ihnen neue Topics und neue Posts anlegen dürfen
Somit ist auf der Übersichtsseite kein „Neues Thema“ Button und du siehst trotzdem auf der Übersichtsseite bereits die Forenübersicht.
Lieben Gruß
David
Danke! Das werde ich bei der nächsten Installation ausprobieren – jetzt habe ich erstmal vorübergehend die Extension so erweitert, dass ich das selbst einstellen kann (und entsprechend mehrere Einbindungen mit jeweils unterschiedlichem Root-Forum auf der Startseite ausgebe).
Hallo zusammen
Zum Problem habe ich eine Lösung gefunden (zumindest bei mir was es so).
Mir fehlte im Template die jquery.min.js (v 2.2.1) und bootstrap.min.js (v.3.3.7) Libs, welche ich am Ende des Scripts anfügen musste. Seit dem greift eine jquery Funktion, die den gewünschten Create Topic Button anzeigt.
Hallo zusammen,
ich habe auch das Problem unter typo3-7.6.15. Die Foren erscheinen, es fehlt jedoch der Knopf „new topic“.
Ich habe mal mit Firebug nachgesehen. Dort wird eine jquery.min.js von ajax.googleapis.com und auch eine bootstrap.min.js von maxcdn.bootstrapcdn.com includiert. Sind das die Dateien, die von Billy gemeint sind?
Nutzer und Gruppe haben die typo3_forum_user bzw. typo3_forum_group zugeordnet.
Jemand sonst einen Tipp für mich?
Ah ich sehe grad, ist wohl das selbe Problem wie bei Nils und Billy.
Sehe nix auser die leeren Foren aus dem sys folder und sonst nur „TRANS Nothing here! Keine Themen vorhanden“
Danke
Hallo,
danke, für das typo3_forum! Ich möchte gern vor der Umstellung auf Typo3 7 das mm_forum los werden.
Allerdings habe ich das Button-Anzeige Problem unter Typo3 6.2.
Habe die letzte Forum Version heute von gitlab geladen. Im Firefox sehe ich einen 500 Error auf einen POST Request:
MYWEBSITE/login/uebersicht/new-forum/?eID=typo3_forum&tx_typo3forum_ajax%5Bformat%5D=json&tx_typo3forum_ajax%5Baction%5D=main&tx_typo3forum_ajax%5Bcontroller%5D=Ajax&cHash=581c61ad6d61230f1a718af3b6a4c40e
Nach etwas Debuggen glaube ich, dass der Fehler in Classes/Controller/AjaxController.php auftritt. Dabei scheint was mit dem ForumRepository nicht zu stimmen.
Beispielsweise kommt in _getForumMenus() die Zeile
„$foren = $this->forumRepository->findByUids($displayedForumMenus);“ nicht zurück.
$displayedForumMenus ist nach einem print_r „[1]“
Eine Idee? Über Hilfe Würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße,
Sebastian
Hallo,
ich habe mit einem eigenen Script die wesentlichen Inhalte eines mm_forum 1.x importieren können (Foren, Topics, Posts und Zugriffsrechte).
In der Ausgabe bekomme ich allerdings nur das „Wurzelforum“, das erste mit forum=0, zu sehen – was laut Code ja auch klar ist.
Im typo3_forum auf http://www.typo3.net habt ihr ja aber eine Übersicht hinbekommen – gibt’s da Konfigurationsmöglichkeiten oder ist das eine eeigene Anpassung?
Und wie sieht es mit den Übersetzungen für Deutsch aus? Ich habe eine …/typo3conf/l10n/de/typo3_forum/Resources/Language/de.locallang.xlm angelegt, die aber nicht gelesen wird.
Viele Grüße
Stefan
Hallo Philipp
Leider habe ich noch keine Lösung für mein Problem gefunden.
Konnte das Problem ein wenig einschränken. Ich benutze ein Customized Template mit Bootstrap in Typo3. Das ist eventuell ein wichtiger Hinweis, weil… mit den von Typo3 mitgegebenen Beispiel Templates funktioniert es ohne Probleme.
Mit meinem Template glaube ich dass irgendwas die mmf:authentication.ifAccess Abfrage im Ordner Resources\Private\Templates\Bootstrap\Ajax\ForumMenu.html „ausser Gefecht“ setzt.
Da ich mit Typo3 noch eher Neuling bin, kann die Vermutung auch vollkommen daneben sein.
Gruss
Billy
Hallo Nils und Billy,
ohne eine Installation von Euch gesehen zu haben ist das leider schon zu beurteilen wo der Fehler liegt. Ich kann Euch nur empfehlen, die Anleitung nochmal durchzugehen und alles zu kontrollieren.
Viele Grüße Philipp
vom Mittwald Team
Hallo Björn,
die Programmierung des Migrationsskriptes liegt zur Zeit leider auf Eis, da andere Projekte wichtiger sind.
Wenn ist dann nur eine Migration von mm_forum auf typo3_forum möglich.
Viele Grüße Philipp
vom Mittwald Team
Ich habe gerade dasselbe Problem wie Nils, hat man hier helfen können?
Hallo Philipp,
ich habe derzeit auch die Herausforderung einer Migration. Wie ist der Status des Skripts? ISt es möglich eine Step by Step migration durchzuführen? Von 1.x auf 2.x auf typo3_forum? Wenn ja, wo finde ich 2.x?
Vielen Dank!
Viele Grüße
Björn
Hallo,
wenn ich auf ein Beitrag klicke, kommt:
Fatal error: Call to a member function convertTypoScriptArrayToPlainArray() on a non-object in C:\xampp\htdocs\test\typo3conf\ext\typo3_forum\Classes\Domain\Model\User\FrontendUser.php on line 318
Hat jemand einen Tipp?
Hallo,
ich habe mich an diese Anleitung (http://typo3-forum.readthedocs.io/en/master/index.html) gehalten. Ich habe ein Forum erstellt und die ACLs für „Read“, „Write Posts“ und „Create New Topics“ hinzugefügt. Dabei habe ich „Everyone“, „Any Login“ und „Specific Group“ getestet. Trotzdem bekomme ich immer nur die Anzeige „TRANS Nothing here! Keine Themen vorhanden“. Es ist mir einfach nicht möglich, neue Themen oder Posts anzulegen. Der „New Topic“-Button erscheint einfach nicht. Hat jemand einen Tipp für mich?
Gruß, Nils
gratulation ans team…
meine frage: ich bekomme javascript für var bbcodeSettings im code = angezeigt, aber diese nicht. wo muss ich diese aktivieren oder kann das eher ein genereller javascript-fehler sein?
Hallo Stefan,
gerne kann ich dir einen Tipp geben. ;)
Die Migration von mm_forum auf typo3_forum ist zur Zeit noch nicht möglich. Die Migration, wie auf Github beschrieben, ist nur von einer frühen Entwicklungsversion 2.0 möglich.
Wir sind zur Zeit dabei, ein Migrationsscript in der typo3_forums-Extension zu entwickeln. Dieses wird aber noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Viele Grüße
Philipp vom Mittwald Team
Hallo,
ich habe versucht eine Migration vom mm_forum durchzuführen, wie es im Github beschrieben wird:
Nach Ausführung des Scheduler Task passiert aber in der Datenbank leider gar nichts, obwohl das mm_forum noch parallel zum neuen und typo3_forum installiert ist.
Der Hinweis “Migration is only possible from mm_forum 2.0” ist auch etwas seltsam, da meines Wissens die höchste Version die 1.9.5 war.
Über einen Tipp würde ich mich freuen!
Viele Grüße
Stephan Bogusch
Hallo,
gibt es irgendwo eine genaue Anleitung, wie ich die Extension typo3_forum einrichte?
Hi,
vielen Dank für die Bereitstellung der Extension!
Leider ergibt sich auf jeder Seite, die das Forum nicht einbindet, ein Javascript Fehler, welcher eine Referenz moniert. Die Variable currentPageUid wird anscheinend nur in der Ausgabe des Forums selbst definiert, die forum.js wird allerdings statisch hinzugebunden und führt bei Document ready bereits Ajax-Requests aus, welche die currentPageUid referenzieren.
Wäre es nicht denkbar, das forum.js nur mit dem Seiteninhalt „Forum“ selbst hinzuzubinden?
Gruß B Breder
Viele Grüße
Kristina
Hallo,
ich bin recht neu in der Typo3 Welt und versuche momentan diese Extension zu installieren.
Beim Folgen der Installationsanleitung soll man dann den Record ‚Forum‘ hinzufügen. Hier werden Titel, Beschreibung und ACLs angegeben. Versuche ich jedoch das zu speichern, wird das Titelfeld geleert und rot umrandet und das Speichern schlägt anscheinend fehl…Was könnte der Grund dafür sein?
Ich bin für alle Tipps dankbar!
Hallo und vielen Dank für diese tolle Extension. Ich bin Neuling in Typo3 und habe es geschafft anhand vieler Kommentare hier, das Forum ans laufen zu bringen. Ich benutze die Typo3 Version 6.2.15. PHP-Version 5.5. Ich habe nur ein kleines Problem. Wenn ich im Forum in einem Post auf einen User klicke, sollten denke ich die Infos über diesen User aufgezeigt werden. Ich hoffe ich drücke mich verständlich aus. Allerdings kommt bei mir folgende Fehlermeldung und ich weiß nichts damit anzufangen:
OOps, an error occurred! The action „show“ (controller „User“) is not allowed by this plugin. Please check TYPO3\CMS\Extbase\Utility\ExtensionUtility::configurePlugin() in your ext_localconf.php.
Kann mir jemand einen Tipp geben was ich machen muss?
LG Thomas
Hallo Thomas, vielen Dank für dein Lob.
Das ist eine Sache der Einstellung des Userplugins. Gerne kann ich dir direkt helfen wenn du mich in unserem Slack Channel #ext-typo3_forum im TYPO3 Slack anschreibst. Wenn du noch nicht bei Slack angemeldet bist kannst du das unter dieser Adresse https://forger.typo3.org/slack tun und unserem Channel beitreten.
Viele Grüße Philipp
vom Mittwald Team
Hey Sunny,
ich kann leider deine E-Mail Adresse bei Slack nicht freischalten, da die Slack Platform von TYPO3 betrieben wird. Du könntest dich über die Adresse https://forger.typo3.org/slack anmelden. Dann geht es schnell, wenn du dann angemeldet bist, kannst du einfach unserem Channel #ext-typo3_forum beitreten.
Viele Grüße Philipp
vom Mittwald Team
Hallo Sunny,
https://github.com/hogiro/typo3-forum
ist ein Fork und enthält schon alle meine Anpassungen. Wenn du das runterlädst und ersetzst wirst du die genannte Probleme bereits los.
Hallo Sunny,
ich lösche den Cache im Backend im Install-Tool. Nach dem Löschen werden die Buttons angezeigt, aber die verschwinden ja wieder.
ich konnte das Ajax Problem genauso auch auf 7.6.1 erzeugen. Ich habe die Extension direkt von GitHub runtergeladen. Du siehst meinen Fehler nicht, weil du ja erst die andere Fehlermeldung mit currentPageUID kriegst.
Um den Fehler zu beheben musst du im Template-Setup wie folgt etwas reinschreiben :)
page.jsInline {
10 = TEXT
10.stdWrap.dataWrap = var currentPageUid ={TSFE:id};
}
danach wirst du die Fehlermeldung sehen, die ich in meinen Comments meinte. Die Lösung hatte ich ja bereits gepostet.
hoffentlich können wir so weiterkommen. Falls du magst kannst mich bei skype kontaktieren. ich denke, dass es so schneller geht. Skype: hoogiroo
Und noch einmal bin ich es. Es scheint eine zeitliche Einstellung zu sein. Nach ca. 30-60 Minuten erscheinen die Buttons „Neues Thema“ oder „Antworten“ wieder kurzzeitig. Spätestens nach einem weiteren Eintrag sind sie aber wieder weg – da hilft auch kein Cache-Löschen. Man muss dann warten … komisch
Hi Philipp,
hast Du eine Idee, warum beim Forum die „Eintrag erstellen“-Button nach jeder klitzekleinen Änderung im Backend verschwinden? z.B. Habe ich auf meiner Typo3-Seite ganz unten den Radiobutton bei Clipboards von „Normal (Single Record Mode)“ auf „Clipboard #1 (Multisection)“ gestellt und plötzlich habe ich die Buttons für das Forum wieder. Weil ich das Reproduzieren wollte, habe ich wieder zurück auf Single-Record-Mode gestellt und schwupps sind die Buttons zum Erstellen neuer Einträge wieder weg und bleiben es auch, selbst wenn ich alles wieder zurückstelle.
Danke
LG
Hi,
@ Devrim: Kannst Du mir kurz sagen, wie Du den Cache löscht? Machst Du das über die klassischen Typo3-Funktionen oder direkt in der MySQL-Datenbank? Denn nachdem ich nichts mehr verändert hatte, an meinem fehlerhaften Forum (also ohne Buttons: Neu anlegen, etc..), wollte ich mich gerade wieder ans Werk machen und stellte dabei fest, dass die Buttons plötzlich alle da waren. Möglicherweise tatsächlich ein Caching-Problem, jedoch habe ich den Typo3-Cache-Entleerer regelmäßig genutzt.
Also habe ich in den Forumeinstellungen wieder alles von „everyone“ auf „Login Level: Specific group > Op: Read > Group „MittwaldForum“ geändert und schwupps sind die Buttons zum Erstellen neuer Einträge wieder verschwunden.
Deshalb liegt es vielleicht Nahe, dass es sich tatsächlich nur um ein Update-Problem handelt.
LG
Hi Devrim,
also ich teste das Forum zur Zeit in einer älteren Testumgebung unter Typo3 7.6.1.
Interessanterweise erhalte ich dort nicht die Fehler, die Du hast. Bei mir erscheint als Konsolenausgabe lediglich: Reference Error: currentPageUID is not defined und
die Benutzung von getPreventDefault() esta desaprobado und ich solle anstattdessen defaultPrevented benutzen.
Das zieht sich durch das ganze Forum, wobei die erste Fehlermeldung ein JQuery-Problem zu sein scheint. Vielleicht erklären sich Deine Fehler durch das Typo3-Programm-Update auf 7.6.4. Möglicherweise wurde etwas an Typo3 geändert, das einige Funktionen des Forums als obsolete behandeln etc… Leider kenne ich mich auch viel zu wenig damit aus, um sagen zu können, was das Problem ist.
Ich werde bei Gelegenheit auf 7.6.4 updaten und Dir dann Bescheid geben, ob sich bei mir ähnliche Fehler zeigen.
Lg
Hi Philipp,
sehr gerne würde ich meine Fragen auch bei Euch in der Slack-Gruppe stellen, aber dafür müsstest Du meine E-Mail-Adresse in Slack freigeben, oder?
LG
Sunny
Hallo zusammen,
ich konnte doch weiterkommen und das Problem lösen.Natürlich nach diesem Problem sind weitere Probleme aufgetaucht, aber ich gehe davon aus, dass ich die auch lösen könnte :)
Ihr findet die Lösung wieder auf git. Ich habe die Lösung an meinem Pull-Request hinzugefügt.
Falls Ihr hierzu Fragen habt, natürlich würde ich gern helfen.
Immer noch habe ich das Problem, dass die Buttons (New Topic bzw. New Post) nicht immer angezeigt werden. Erst nach löschen von Cache wird der New Topic Button angezeigt, aber der andere Button habe ich immer noch nicht zu Sicht bekommen :)
Hallo,
bei meinem Problem konnte ich bis jetzt nur die Problemstellung entdecken, leider fehlt mir das Wissen, um weiterzukommen.
Ich hatte ja erwähnt, dass man mit Firebug eine Fehlermeldung bezüglich AjaxController bekommt. Es liegt wohl daran, dass die Funktion in Ajax/Dispatcher.php diese Fehlermeldung verursacht und genau an der Stelle, wo „$GLOBALS[‚TSFE‘]->determineId();“ aufgerufen wird (Zeile 86).
Philipp, könntest du hierzu etwas sagen? Ich wundere mich nur, ob keiner dieses Problem hat.
Viele Grüße,
Nun gestartet: Ich sehe das Forum „Test1“ mit einem Ordnersymbol und einem Schloss. Gut soweit. Ich logge mich ein, beim Ordner-Symbol verschwindet das Schloss. Ich klicke auf das Forum und lande auch darin.
Eine Meldung erscheint: Trans nothing here! Keine Themen vorhanden. Ich kann zurück gehen oder abonnieren, aber kein Thema anlegen.
Da ich es in vorherigen Tests aber schon einmal geschafft habe, einen Artikel anzulegen, den nur nicht sehen konnte, habe ich alles ab Punkt 7.) wieder gelöscht und neu angelegt. Lustigerweise erscheint seitdem die Fehlermeldung: Oops, an error occurred! Code: 20160301134132c73f1858 .
Interessanterweise verschwand dieser Fehler, wenn ich bei ACL write auf “everyone” stelle.
Also habe ich alles gelöscht und noch einmal von vorne erstellt und diesesmal alles auf “everyone” gestellt. Und ich konnte zwei Beiträge erstellen und sogar ansehen – ohne Fehler. Dann wollte ich alles von everyone auf “Specific group” wieder ändern und siehe da, wieder erscheint “Trans nothing here! Keine Themen vorhanden”. Also alles wieder rückgängig gemacht und auf everyone gestellt, aber der Fehler bleibt. Deshalb wieder alles gelöscht und neu erstellt – Fehlermeldung bleibt trotzdem erhalten. Die Fehler sind nicht reproduzierbar, sondern treten scheinbar nach unterschiedlichen Aktionen auf. Oder habe ich doch noch etwas vergessen?
Hi Philipp,
vielen Dank erst einmal für Deine schnelle Rückmeldung. Ich habe das jetzt probiert, leider jedoch nicht mit dem gewünschten Erfolg. Was habe ich also gemacht?
1.) SysFolder „forumstorage“ angelegt
2.) Auf der Darstellungs-Seite habe ich ein Content-Element typo3_forum angelegt mit PluginOption „Forum“ und RecordStore „forumstorage“.
3.) Mit „List“ Zurück auf SysFolder:
4.) Neue Benutzergruppe angelegt (Name: MittwaldForum, Extended Recordtype: typo3_forum group)
5.) Neuen Benutzer angelegt: (Name: sunny, password: test, Groups Selected Item: MittwaldForum, Extended-Record Type: Typo3_forum user)
6.) Auf Darstellungsseite Login-Form angelegt mit User Storage Page „forumstorage und ein paar Begrüßungswörtern)
7.) Über List wieder auf SysFolder „forumstorage“:
Dort ein neues Forum mit Titel „Diskussionsforum“ erstellt. Als Einstellungen: Create new ACLs (Login-Level: Specific group, Operation: write, Forum: Diskussionsforum, Group: MittwaldForum). Das gleiche mit Operation: Create new topics, edit und read gemacht).
8.) Zusätzlich unter Forum ein Children angelegt „Test1“, damit mir überhaupt ein Forum angezeigt wird.
9.) In das TS-Template noch die Zeile: plugin.tx_typo3forum.settings.pids.Forum = 1 eingefügt, um überhaupt etwas zu sehen zu bekommen.
Hi Devrim,
danke für die Infos. Ich versuche gerade, das Forum – so wie Du – ohne Anleitung zu testen und stoße leider auch immer noch auf kleine, nicht exakt reproduzierbare Hürden. Das Löschen des Caches bewirkt bei mir auch hin und wieder kleine veränderte Darstellungen, löst aber meine Problemchen leider nicht. Hehe. Ich arbeite auch weiter dran und falls ich eine Lösung finden sollte, werde auch ich gerne alles zusammenfassen.
LG
Sunny
Hallo zusammen und hallo Sunny,
ich teste selbst die Extension und ein Problem folgt das andere Problem. Leider findet man nirgendwo eine Dokumentation und bei Github bekommt man auch nicht wirklich Hilfe oder Antworten, wenn man Fragen stellt. Deshalb versuche ich auch seit Tagen alles selbst zu lösen, da ich die Extension benötige.
Ich gehe davon aus, dass die Information, welche Philipp gegeben hatte, euch weitergebracht hat, da diese Information genau richtig für euer Problem ist.
Ich teste Typo3 7.6.4 und bei mir konnte ich keinen neuen Topic erstellen, da dies eine Fehlermeldung ausgab. Dieses Problem habe ich vorhin beheben können und falls Ihr dasselbe Problem haben solltet könnt ihr bei Github die Lösung finden.
Zur Zeit kämpfe ich damit, dass die Buttons von Create Topic und Create Post nicht richtig angezeigt werden. Wenn man mit Firebug-Console die Seite aufruft, bekommt man eine Meldung bezüglich AjaxController, dass die TCA eine nicht vorhandene Tabelle aufruft.
Hier ein Teil von der Fehlermeldung:
#1283790586: There is no entry in the $TCA array for the table
"pages". This means that the function enableFields() is called with an invalid table name
as argument. (<a href="https://typo3.org/go/exception/CMS/debug/1283790586
Nach dem Löschen von Cache wird der New Topic Button angezeigt, aber New Post Button konnte ich bis jetzt nicht entdecken :)
Vielleicht hat jemand schon eine Lösung? oder einen Vorschlag?
Ich bin auf jeden Fall dabei, das Problem zu lösen. Falls ich Erfolg haben sollte, werde ich bei Github einen neuen Pulll-Request erstellen.
Hallo Karl und Sunny,
legt einfach eine Benutzergruppe und einen Benutzer an und stattet diesen in den Einstellungen mit den Mittwald Forum Userrechten aus.
Dann könnt ihr in den ACLs im Forumsdatensatz einstellen, dass die Benutzergruppe die Rechte Write und Create Topic bekommt.
Solltet ihr noch weitere Fragen haben, können wir euch diese gerne auch im unserem Slack Channel #ext-typo3_forum unter typo3.slack.com beantworten.
Viele Grüße Philipp
Hi,
mit Topic meinte auch ich wei Posts weiter oben einen Beitrag. Ähnlich wie bei Karl kann ich einen Beitrag verfassen. Alles wird ordentlich in die Datenbank geschrieben, aber wenn ich diesen Beitrag lesen will, ist und bleibt der Bildschirm einfach weiß.
Hat jemand eine Idee zur Lösung des Problems?
LG
Hallo,
bei mir wird zwar das Forum angezeigt mit Themen usw.
Ich kann aber keinen Beitrag in das Forum verfassen.
Welche Einstellungen muss ich setzen damit ein angemeldeter User einen Beitrag im Forum verfassen kann?
Die gegebenen Optionen sind mehr als verwirrend…
Hi Devrim,
hast Du noch einen Tip zum folgenden Problemchen? Ich kann Foren und Topics anlegen. Nachdem ich ein Topic angelegt habe, wird dieses auch erstellt. Wenn ich allerdings anschließend auf das Topic klicke, ist der Bildschirm weiß.
Brauche ich auch für die Single-Topic-View eine TypoScript-Zeile?
Vielen Dank
LG
Hallo Devrim,
sehr stark. Vielen Dank für diesen Tip. Genau das hatte ich gesucht :) Funktioniert hervorragend. Jetzt kann ich an dieses Produkt weitertesten
Saludos
Natürlich kann die Forum PID auch wie folgt in Typoscript eingegeben werden:
plugin.tx_typo3forum.settings.pids.Forum = 1
Hallo zusammen,
bei denen die Klicks zu Startseite führen ist das Problem, dass die PIDs nicht eingetragen worden. Ihr könnt die PIDS in die Setup.txt Datei in der Zeile 221 eintragen:
ext/typo3_forum/Configuration/TypoScript/setup.txt
Hier muss nicht der Forum Sysordner sondern die PID der Seite, wo sich das Plugin befindet eingetragen werden.
Hallo alle zusammen,
ich habe mir nun einmal die typo3_forum extension angesehen. Mir ist es gelungen, eine klassische Forum-Startseite zu erstellen, auf der zwei Foren angezeigt werden (Forum 1: Typo3 allgemeine Diskussion // Forum 2: Typo3 alles zur Installation). Klicke ich nun auf das erst Forum, wechselt mir das ganze Ding auf die Hauptseite meiner Webseite.
Und irgendwie ist es logisch, dass das passiert, weil ich in den Einstellungen nirgends die Option finden konnte, auf welcher Seite die Ergebnisse nach einem Wechsel in das entsprechende Forum angezeigt werden sollen. Vielleicht braucht es das bei dieser Forum auch nicht, aber dann muss ich doch irgendwo einstellen, was nach dem Klick auf das Forum angezeigt werden soll, richtig? Wie bzw. wo mache ich das?
Da ich nicht weiss, was „Text Parsing Component“ macht, dachte ich mir, diese Funktion einmal auszuprobieren. Allerdings gibt es dort eine SQL-Syntax-Fehlermeldung.
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich in ein Forum wechseln und vor allem dort etwas eintragen kann?
Danke ;)
Saludos
Sunny
Abend,
ich habe das Forum nun nach der vorhandenen Dokumentation konfiguriert. Das Forum wird mir angezeigt. Wenn ich nun auf das Forum klicke, springt er auf die Startseite meiner WP.
Ich möchte jedoch in das Forum rein und einen Beitrag verfassen.
Wie kann da vorgehen?
Danke im voraus
Hallo,
das Forum gibt mir folgende Fehlermeldung im Frontend:
TypoScript object path „plugin.tx_typo3forum.renderer.icons.forum_new“ does not exist
Was kann ich tun???
Gruß
Es wäre schon sehr hilfreich, wenn die setup Struktur noch offener gelegt wird, als bisher erkennbar mit den entsprechenden Hinweisen für die Zuweisung der PIDs, der Rechte für die FE-User, etc. Es läuft alles rund, jedoch kann der FE-User nicht angesprochen werden.
Hallo Billy!
Wir können leider noch keinen genauen Termin nennen, werden es aber auf jeden Fall sofort bekanntgeben, wenn die Anleitung zur Verfügung steht.
Vielen Dank für deine Geduld und viele Grüße
Kristina vom Mittwald Blog-Team
Hallo, per wann kann mit einer Anleitung gerechnet werden? Freundliche Grüsse
Hallo,
danke für so eine tolle Extension.
Ich wollte die neue Version typo3_forum in Typo3 7.6.2 testen. Leider kann ich die Forumkategorien nicht klicken und bekomme eine Javascript-Fehlermeldung wie folgt:
ReferenceError: currentPageUid is not defined
url: „index.php?id=“+currentPageUid+“&eID=typo3_forum&language=de&tx_typo3forum_…
Könnte jemand mir bei diesem Fehler helfen?
Vielen Dank und viele Grüße
Hallo zusammen,
vielen Dank für euer zahlreiches Feedback! Wir sind aktuell dabei eine ausführliche Installationsanleitung für euch zu erstellen. Dies wird jedoch noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen.
Des Weiteren sind wir bereits mit der Entwicklung eines Migrationstools von mm_forum auf typo3_forum gestartet.
Wir halten Euch auf dem Laufenden sobald es etwas Neues zu einem der beiden Themen gibt.
Viele Grüße,
Philipp vom Mittwald Team
Hallo,
ich würde sehr gerne die Extension verwenden, allerdings ist die Dokumentation nicht annähernd ausreichend und ich kann die sie einfach nicht zum laufen bekommen.
Ich habe wirklich schon recht viel zeit verbraten um verschiedenste Konstellationen auszutesten allerdings hat nichts wirklich zum erfolg geführt. Aktuell werden zwar die Foren ausgegeben, die URLs der Foren sind allerdings komplett leer.
Ich finde es wirklich schade das es hierzu seit nun über einem Monat noch keinerlei Rückmeldungen gab obwohl bereits so viele Nutzer Probleme damit haben.
Ich hoffe hierzu gibt es bald eine bessere Dokumentation oder eine Art Quickstart.
Vielen Dank
Matthias
Hallo,
Neben einem Manual wäre auch ein exporter/importer für für die Migration der Daten aus mm_forum sehr wünschenswert. Wenn ich es programmieren könnte, wäre ich sofort dabei.
Ich denke Manual und Importer würde dem Wunsch vieler entsprechen. Da nicht jeder selber programmieren kann, so wäre es vielleicht eine Alternative wenn man die Entwicklung mit einem Crowd-Funding voran bringt?
Hallo,
gibt es zur Extension typo3_forum inzwischeneine Dokumentation / ein Manual?
Der Link gibt nicht wirklich etwas her…
Gibt es in diesem Forum die Möglichkeit Bilder innerhalb der Threads zu posten und/oder Dokumente upzuloaden?
Für eine Antwort oder Tipps wäre ich sehr dankbar.
Leider kriege ich die Extension in TYPO3 &.2.x nicht richtig an’s Laufen…
Vielen Dank & beste Grüße
Bodo
Hallo!
Ich habe ebenfalls Probleme mit der neuen Typo3-forum extension.
Vielleicht könnt Ihr eine bessere Dokumentation dazu veröffentlichen, wie z.B. angemeldete User Posts anlegen können.
Gruß,
Peter
Liebes Mittewald-Team!
Betreff: Typo3 forum (7.6)
Wäre es möglich eine genaue Anleitung zu veröffentlichen, die darüber Auskunft gibt, wie man das Forum konfiguriert, damit ein User im Forum sich anmelden, Posts oder Kommentare erstellen kann.
Das wäre wirklich sehr hilfreich.
Denn die Dokumentation
gibt diesbezüglich keinerlei Auskunft. Die Forum-Extension ist ohne ausführliche Doku sinnlos !
Ich bitte, dass Ihr darauf auch reagiert!!!
Vielen Dank und beste Grüße,
Michael
Hallo lieber Mojo,
vielen Dank für das Feedback. Leider ist beim Rendern der Extension ein Fehler aufgetreten und die Dokumentation wird nicht angezeigt. Vorläufig findest du auf Github eine Dokumentation zur Einbindung des Forums in TYPO3.
https://github.com/mittwald/typo3-forum/blob/develop/Documentation/Configuration/Index.rst
Gerne nehmen wir noch Verbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen auf. Melde diese am besten im Issue Tracker auf Github: https://github.com/mittwald/typo3-forum/issues
Des Weiteren möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass die Extension Open Source ist und sich jeder an der Weiterentwicklung in jeglicher Art beteiligen kann.
Viele Grüße Philipp vom Mittwald Team
Liebes Mittwald-Team,
vielen Dank für die Erneuerung dieser wichtigen Extension!
Leider mehren sich (nicht nur hier) die Kommentare, die um eine Anleitung bzw. Hilfe bei der Konfiguration der Extention bitten. Könntet Ihr bitte darauf reagieren und zumindest Orientierungspunkte für den Einsatz der Extension geben?
Vielen Dank und beste Grüße,
mojo
Hallo!
Es freut mich, dass eine typo3_forum extension für Version 7.6 gekommen ist…. :)
Diese lässt sich auch erfolgreich installieren. Doch wie kann ich dann diese Extension dann verwenden (einbinden) ? Es erscheint nämlich auch nichts in der Modulleiste.
Ich bitte um schnellstmögliche Hilfestellung – ist wirklich sehr dringend.
MfG.
Michael
Hi, is there a quick install manual available or an example installation? I managed to create a list of Forums, but the links don’t work (href is empty). I need to set up a forum real soon. Can you please help me? Best regards, Teunis
Im Speziellen bekomme ich kein Forum-Menü gerendert. D.h. ich kann keine Topic oder Posts anlegen. Auch im Backend angelegte Inhalte erscheinen nicht :(
Liebes Mittwald-Team,
vielen Dank für die Forum-Extension!
Da ich vorher mm_forum nicht benutzt hatte, komme ich mir der Extension leider nicht zurecht: Es gibt (fast) keine Dokumentation und die alte Dokumentation von mm_forum hilft nicht, da es kein Backend-Modul mehr gibt.
Hat jemand die Extension schon zum Laufen und konfiguriert bekommen?
Bitte um einen Tipp, wo man Dokumentation finden kann!
Danke!
Hallo,
herzlichen Dank für deine und eure Mühe bzgl. der Umsetzung. Leider gibt es ja keine echte Dokumentation dazu und das ehemalige Backend-Modul scheint es auch nicht mehr zu geben. Ich versuche typo3_forum aktuell auf einer TYPO3 6.2 zum Laufen zu bekommen. Insbesondere die Einstellung der Benutzergruppen und Rechte der Benutzergruppen ist mir leider nicht klar.Könnte mir jemand Hilfestellung bzgl. der Installation und grundsätzlichen Konfiguration geben?
Ganz herzlichen Dank vorab!
Viele Grüße
Lars
Erstmals vielen Dank für die komplette Überarbeitung des Forums! Konnte aktuell noch keine weiteren Info betreffend Datenübernahme von mm_forum finden. Wurden schon Migrationsscripts geschrieben?
Hallo,
Danke! Toll dass es nun wieder ein Forum für TYPO3 gibt. Ich hoffe es wird aktiv weiterentwickelt.
Ganz wichtig ist, dass die Daten von einem mm_forum in die neue Extension importiert werden können. Ich hoffe ihr seid da dran? Dann würde ich umstellen :)
Prima, Extension ist Online!! THX
Hallo,
Bei mir ist es ebenso… Für unser Projekt würden wir die neue typo3_forum extension dringend benötigen. Könnt ihr mir einen Zeitpunkt nennen, per wann die Extension erhältlich sein wird?
Danke und Gruss
Marcel
Hallo,
ich benötige die neue typo3_forum extension für typo3 7.6 auch dringend. Wann wird es einen
Downloadlink oder ähnliches geben? Oder existiert dieser schon irgendwo, denn letzte Woche sollte ja eine stabile Version im TER veröffentlicht werden.
Viele Grüße,
Michelle
Hallo,
ich würde die neue typo3-forum extension für typo3 7.6 dringend benötigen…
Gibt es bereits einen Downloadlink ? Ansonsten irgendeine andere Möglichkeit, die neue Version zu bekommen…. ? Ist wirklich sehr wichtig.
Ich bitte um eine konkrete Hilfestellung.
MfG.
Michael
Hallo,
gibt es eigentlich eine Dokumentation oder ein kleine Tutorial was konfiguriert werden muss um das Forum einzurichten? Ich meine nicht das TypoScript sondern die entsprechenden Datensätze und ggf. Benutzer/Anmeldung etc.
Hallo,
konnte das Problem lösen indem ich den Order „typo3-forum“in „typo3_forum“ umbenannt habe.
Hallo,
leider läuft das Forum weder auf TYPO3 6.2.15 noch auf TYPO3 7.6.
Bekomme immer die Fehlermdleung:
TYPO3 Fatal Error: Extension key „typo3_forum“ is NOT loaded!
Wann wird die Extension aktualisiert? Auf GitHub wurde schon länger nichts mehr gepushed.
Welche Anpassungen müssen vorgenommen werden?
Hallo Christian,
ja, das Forum benötigt die PHP Version 5.5, da TYPO3 7.6 ebenfalls die Version voraussetzt.
Viele Grüße
Philipp vom Mittwald Team
Hallo,
es wird im Laufe der nächsten Woche eine stabile Version im TER veröffentlicht, die mit TYPO3 7 LTS kompatibel ist.
Viele Grüße
Philipp vom Mittwald Team
Auch ich stelle die Frage, ob es schon ein Release-Datum für eine stabile Version die mit TYPO3 7.6 LTS kompatibel sein wird?
Gibt es schon ein ungefähres Release-Datum für eine stabile Version die mit TYPO3 7.6 LTS kompatibel sein wird?
Mein Problem ist das TYPO3 6.2.15 auf PHP 5.4 läuft. Das Forum aber nicht.
Braucht das Forum unbedingt 5.5?
Hallo….
ich versuche ebenfalls eine Installation in einer aktuellen, leeren TYPO3 6.2.15 Umgebung bei Mittwald zu machen, doch sobald ich installieren möchte bekommen ich eine Fehlermeldung vom Ext.-Manager. Ein manueller Upload in den ext-Folder fürhrt dazu dass der Ext-Manager nicht mehr funktioniert….
Klingt nach einem ähnlichen Problem, wie oben beschreiben :(
Ich kann die Erweiterung zwar installieren, schaffe es aber nicht das Forum im Frontend anzuzeigen, bekomme immer eine „table.tx_typo3forum_domain_model_user_frontenduser‘ doesn’t exist“Fehlermeldung. Ich weiß allerdings auch nicht wie oder wo ich überhaupt etwas konfigurieren soll bzw kann dazu keinerlei Infos finden? :(
Steht schon ein Termin fest wann die Extension in der Repository scheinen wird?
Mit 7.5 geht’s mit ein paar Anpassungen
Gleiches Problem mit Typo3 7.4:
The package „typo3-forum“ depends on „typo3/cms“ which is not present in the system.
Lösungen?
Hallo,
Ich habe das gleiche Problem wie Jay
TYPO3 Fatal Error: Extension key „typo3_forum“ is NOT loaded!
Typo3 6.2.15, php 5.5.14
Ich vermute aber, ich habe etwas grundsätzlich falsch gemacht.
Download github
entpackt,
nach typo3conf/ext/ kopiert
Ich habe bisher nur TER installiert
Hi,
ich kann die Extension leider auch nicht installieren. Den bereits bekannten Fehler konnte ich dank des Tipps von Laurie beheben, aber jetzt bekomme ich den Fehler:
TYPO3 Fatal Error: Extension key „typo3_forum“ is NOT loaded!
Ich habe es mit TYPO3 6.2.14 und php 5.6 versucht.
Danke Laurie für den Hinweis. Aber ich bekomme immer noch die selbe Meldung :(
typo3-forum-developtypo3-forum-develop“ depends on „typo3/cms“ which is not present in the System.
Hi,
die Lösung des Problems war die Zeile 21 in composer.json
„require“: {
„typo3/cms-core“: „~6.2“ //!!
},
statt dessen habe ich von anderen extensions übernommen:
„require“: {
„typo3/cms-core“: „*“ //!!
},
Danke nochmal an das Team für eure Arbeit!!
Hallo,
ich habe das gleiche Problem:
The package „typo3-forum-develop“ depends on „typo3/cms“ which is not present in the system
static_info_tables wurde während des Prozesses vom EM installiert.
Typo3 Version 6.2.14
Danke!
Hallo,
wenn ich die Erweiterung installieren möchte, bekomme ich die folgende Fehlermeldung.
The package „typo3-forum-developtypo3-forum-develop“ depends on „typo3/cms“ which is not present in the system.
Woran kann das liegen?
Vielen Dank im Voraus
Hallo,
wenn ich die Erweiterung installieren möchte, bekomme ich die folgende Fehlermeldung.
.
Woran kann das liegen?
Vielen Dank im Voraus
Bei mir schlägt die Installation auf einem lokalen Ubuntu-System (TYPO3 6.2.14, PHP 5.6) fehl: #1382276561: The package „typo3-forum“ depends on „typo3/cms“ which is not present in the system. Anscheinend eine Nachricht von Composer. Wie kann ich das beheben?
Hallo Asli,
vielen Dank für dein Lob.
Du kannst das typo3_forum auch ohne mm_forum installieren. Es hängt nicht davon ab, da es eine eigenständige Extension ist.
Es lässt sich problemlos installieren und daher musst du auch nichts beachten.
Es wird bald eine stabile Version von typo3_forum im TYPO3 Extension Repository geben.
Solltest du noch weitere Fragen haben, kannst du diese gerne hier im Blog stellen.
Viele Grüße Philipp
vom Mittwald Team
Es gibt ein rudimentäres Script, um ein Großteil der Daten zu übernehmen:
Das sind 4 standalone PHP Dateien, die folgendes übernehmen:
– Die Foren mit Ihren Berechtigungen
– Beiträge und Antworten
– als Favorit markiert
– Persönliche Nachrichten
Was nicht übernommen wird:
– Notifications
– Umfragen (die Funktion ist entfallen)
Mit dem Script habe ich Anfang des Jahres ein mehrsprachiges Forum mit über 200 Foren Bereichen, und deutlich über 100.000 Beiträgen erfolreich konvertiert. (ist aber immer noch nicht live)
zudem hat sich durch die Namensänderung die Datenbank Struktur geändert und muss noch angepasst werden. Und ganz fehlerfrei lief das auch nicht .. und eine Doku wäre auch nciht schlecht ….
Hallo,
Danke dass ihr eine kompatible Version bereit stellt.
Ich habe bei mir das mm_forum noch nicht installiert. Da ich aber nun das TYPO3 6.2 verwende, würde ich gerne wissen, ob ich das typo3_forum problemlos installieren kann?
Oder muss ich was beachten?
Wird das typo3_forum zukünftig auch im TYPO3 Repository bereit gestellt?
Danke im voraus
Hallo,
ist jetzt nicht passend zur Thematik, aber gibt es eigentlich einen Newsletter oder eine sonstige Benachrichtigung für euren Blog?
Viele Grüße,
Dominik Banduch
Hallo Dominik,
du kannst zum Beispiel den RSS-Feed von unserem Blog nutzen. Du erhältst dann regelmäßige Benachrichtigungen über neue Artikel im Mittwald Blog.
Viele Grüße
Annika vom Mittwald Social Media Team
@Philipp Stranghöner: Danke für das Feedback.
DANKE!!!
Einfach nur Danke, dass Ihr Euch diesem Thema annehmt.
Das ist echt wichtig, wieder ein Forum für TYPO3 zu haben.
Vielen Dank für die neue Extension. Ein Migrationsscript scheint mir ebenfalls absolut ein MUSS.
Ansonsten wird das neue Forum wohl eher zögerlich eingesetzt….
Beste Grüsse
Stefan
Hallo Sascha,
vielen Dank für deine Rückmeldung, es wird auch eine Migration der Daten möglich sein. In einem der ersten stabilen Releases, werden wir dieses Feature anbieten.
Viele Grüße
Philipp vom Mittwald Team
Erst mal danke für die Arbeit an einer neuen Version von „mm_forum“.
Aus persönlicher Sicht finde ich gerade die Migration der Daten als essenziell an und würde das höher priorisieren als weitere Features.
Wir arbeiten derzeit mit der 1.10-dev welche zumindest mit 6.2 Funktioniert.
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
@Peter
Vielleicht gibt es jemanden aus der Community der ein Migrations-Script programmiert, welches Personen und Threads importiert.
@Iris Schilke
Vielen Dank dafür, wir werden das an unsere Entwickler weitergeben.
Viele Grüße Philipp
vom Mittwald Team
Hallo,
die Extension erfordert PHP 5.5. Bei TYPO3 7.3 kommt eine Warnmeldung, dass die Version zu hoch ist (7.0x erwünscht). Installiert man dennoch, kommt die Errormeldung: „$className „\Mittwald\Typo3Forum\Cache\CacheManager“ must not start with a backslash.“
Hallo,
kann man wenigstend die Personen und Threads irgendwie importieren? Es muss ja nichts alles funktionieren … wann man gar nicht updaten kann, dann ist das Forum doch tot, die Leute kommen doch nicht wieder …
Kommentar hinzufügen