Nützliche Tipps und Tricks für die Erleichterung eures beruflichen Alltags. Wir bieten euch spannende und hilfreiche Themen wie z. B. Zeitmanagement, Kommunikation, Tools und Arbeitstechniken.
Das Internet wird nicht nur von uns Menschen benutzt. Auch Maschinen bzw. Bots greifen auf Webseiten zu, um verschiedene Zwecke damit zu erfüllen. Nicht immer sind damit negative Auswirkungen verbunden. Es gibt gute Bots, die uns helfen und es gibt schlechte, die uns und anderen schaden wollen. Welche das sind und was du beim Thema Bot beachten solltest, erfährst du in diesem Artikel.
Wir befinden uns mitten in der vierten industriellen Revolution: Komplexität und Geschwindigkeit haben in der Arbeitswelt stark zugenommen. Und genauso wird es weitergehen. In der digitalisierten Arbeitswelt ist es häufig nicht mehr die äußere Struktur, die Orientierung und Sicherheit schenken kann. Feste Regeln und klare Vorgaben? Sie erfüllen nicht mehr ihren Zweck. Der Grund dafür: Alles wird komplexer. Was folgt sind flache Hierarchien und größere Handlungsspielräume von Mitarbeitenden. Entscheidungen werden dort getroffen, wo sie entstehen.
Die Corona-Krise hat uns alle überrascht. Die Ausbreitung von COVID-19 hat unseren Alltag vollständig verändert. Unser Privatleben wurde auf den Kopf gestellt. Auch unsere Arbeitswelt gestaltet sich gerade komplett neu: Homeoffice, Videokonferenzen, Chats – wir als Teil der kreativen IT-Branche sind gut vorbereitet. Doch das trifft längst nicht auf alle zu. Agenturen unterstützen in diesen Tagen besonders kleine und mittelständische Unternehmen dabei, in dieser neuen Arbeitswelt bestmöglich zurechtzukommen. Für die Bewältigung dieser Herausforderung haben wir eine praktische Empfehlung: HumHub. Das Kollaborationstool findet ihr ab sofort im Softwaremanager im Mittwald Kundencenter.
"Plötzlich Remote" hieß es für viele Unternehmen vor gut drei Monaten. Für Tobias Gillen und seine Mitarbeiter von BASIC thinking gehört dezentrales Arbeiten schon lange zum Arbeitsalltag. Warum er sich von vornherein für Remote Work entschied? Welche Vorteile es für ihn und seine Mitarbeiter sowie das Unternehmen hat und welche Tipps er für einfaches und effizientes digitales Arbeiten geben kann, verrät er uns im Interview.
Fast zwei Monate Homeoffice und die Reise ist noch nicht zu Ende. Ganz im Gegenteil, Arbeitsminister Heil möchte die Möglichkeit zum Homeoffice sogar zum Gesetz machen. Ein Kommunikationsmittel, das hierbei auch in Zukunft eine Rolle spielen wird, sind Videokonferenzen. Mittlerweile gibt es super viele Tools auf dem Markt – auch wir berichteten über diejenigen, die wir selbst im Unternehmen nutzen: Slack, Discord und Zoom. Ebenso werden andere Anbieter, wie Skype und Microsoft Teams in der Coronakrise mehr denn je genutzt. Und jetzt schließt sich auch Facebook an.
Es ist Mittwoch: Die Hälfte der zweiten Homeoffice-Woche ist quasi geschafft. Auch heute möchte ich euch ein Tool vorstellen, das wir selbst bei Mittwald anwenden: Discord. Ursprünglich wurde das Programm ins Leben gerufen, um Gamer zusammenzubringen und ihnen kostenfrei zu ermöglichen, miteinander zu texten und zu sprechen. Wir nutzen das Programm nun aufgrund der Coronavirus-Situation manchmal anstelle von Slack. Also auch für Instant Messaging, Chat, Sprachkonferenzen und Videokonferenzen. Was die Vorteile von Discord sind und wie ihr es nutzen könnt, möchte ich euch nun erklären.
Weiter geht es in unserer Wochenserie zu unseren empfohlenen Tools. Heute möchte ich euch Zoom vorstellen – ein bei Unternehmen weltweit beliebtes Tool für Video-Konferenzen.
Willkommen in der zweiten Homeoffice-Woche. Auch in dieser heißt es wieder: Wir arbeiten von zu Hause. Dabei möchten und müssen wir uns gut mit Kollegen austauschen, virtuelle Termine wahrnehmen sowie die digital-sozialen Kontakte pflegen. Wie wir das schaffen? In dem wir kreativ werden. Für die derzeitige COVID-19-Situation haben wir verschiedene Channel angelegt, in denen wir uns z. B. über unsere Homeoffice-Erfahrungen austauschen, Tipps & Tricks posten oder neue Infos rund um das Corona-Virus teilen.
Hast du dir schon überlegt, was du mit dem einen Tag mehr anstellst, den dir das Schaltjahr 2020 schenkt? Ein Tag macht den Kohl auch nicht fett, meinst du? Dann solltest du dir dringend unsere Hosting-Tools anschauen. Mit denen holst du das Maximum für dich und deinen Agentur-Alltag aus diesem einen Tag raus. Bist du bereit?
Das neue Jahr ist schon voll im Gange. Doch wie sieht es eigentlich mit den altberühmten Vorsätzen aus? Sind diese nach neun Tagen immer noch da oder schon längt vergessen? Sagt ihr dem Rauchen immer noch den Kampf an? Treibt ihr auch weiterhin genügend Sport? Wenn Letzteres tatsächlich zu euren Vorsätzen in 2020 gehört, wie sieht es dann mit Sport und allgemeiner Fitness im Büro aus?